Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

starker Marzipangeruch - keine guten Fotos

  • Liebe Pilzfreunde.


    Ich habe mal in meinem Archiv der unbestimmten Pilze einen hervorgeholt, um ihn hier mal zu präsentieren.


    Habe ich noch eine Chance diesen irgendwo einordnen zu können? Ich habe das Exemplar damals nicht mitgenommen.


    Ich habe noch nie einen Pilz erlebt, der so stark nach Marzipan gerochen hat.

  • Hallo,


    stark nach Marzipan duftend fallen mir zwei Möglichkeiten ein. Die erste ist der Marzipanfälbling Hebeloma radicosum. So weit ich das auf deinen Bildern erkennen kann sieht dieser aber anders aus, hat u.a. eine schleimige Hutoberfläche. Scheidet daher aus.

    Dann bleiben nur noch Champignons übrig - bei der Größe alle Zwergchampignons mit Marzipangeruch.


    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • Hallo.


    Das würde ich auch so sehen: Höchstwahrscheinlich einer der Zwergchampignons: Gattung Agaricus Sektion Minores.

    Bestimmungstechnisch ein ziemlich unübersichtliches Minenfeld, siehe aktuellste Ausgabe der Fungi - Europaei Agaricus - Monografie.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.