Hallo, Besucher der Thread wurde 953 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Auf Holz und Wiese mit Plaumenbäumen?

  • Hallo und guten Tag,



    Bei diesen Gesellen kam ich auch nicht mit der Pilzsuchmaschine nicht weiter.

    Vielleicht kennt jemand Diese.

    Dann habe ich noch die Dalton`s getroffen ^^



    Liebe Grüße

    Ralph

    Das Marmeladenbrot ist keine Katze :awardspeech:

  • Servus Ralph,


    das ist Lentinus tigrinus.


    Liebe Grüße,

    Christoph

  • Hallo Christoph


    wie auch die Farbe einen total auf andere Vermutungen schließen läßt.


    Hier ein Exemplar vom Mai, wo ich Ihn mit der Pilzsuchmaschine finden konnte. ALT

    Zum Vergleich den heutigen, ja bestimmt auch an der gleichen Stelle. JUNG



    Liebe Grüße

    Ralph

    Das Marmeladenbrot ist keine Katze :awardspeech:

  • Moin, Ralph!


    Andersrum. :wink:

    Die Fruchtkörper auf dem ersten Bild in Beitrag #3 sind jünger als die auf dem zweiten Bild bzw. die im Startbeitrag.


    Die Pilze auf dem dritten Bild im Startbeitrag sind keine Sägeblättlinge, sondern Stielporlinge. Beides ist sehr nahe verwand, aber der Getigerte Sägeblättling zB bildet keine solchen Wimpern an den Huträndern und auch die Hutschuppen sind ein wenig anders.

    Was da von oben zu sehen ist, ist entweder ein Winter-Stielporling (Polyporus brumalis = Lentinus brumalis) oder ein Weitlöchriger Stielporling (Polyporus arcularius = Lentinus arcularius).



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Servus Pablo,


    du hast natürlich recht - die "Daltons" hatte ich gar nicht mehr groß wahrgenommen. Müsste ich raten, wäre ich hier auch bei Lentinus arcularius.


    Liebe Grüße,

    Christoph

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.