Hallo, Besucher der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Peziza s.l. umgeben von Häcksel

  • Liebe Pilzfreunde


    Hier ein paar Fotos aufgenommen am Waldrand vom Hauswald. Die Becherlinge sind umgeben von Häcksel und wachsen um einen Baumstumpf herum.


    Es scheinen ältere Fruchtkörper zu sein. Innen sind sie z.t. dunkelbraun und haben so eigenartige Knubbel/Pickel oder so ??


    Einen von denen habe mit nach Hause genommen um die Sporenfarbe herauszukriegen. Habe mal kurz gehustet, nachdem ich ihn trockengelegt hatte, dann kam mir eine weisse Staubwolke entgegen :-). Der Pilz war etwa zu 80% geschrumpft.


    Hat Jemand eine Idee welche Peziza es sein könnte und ob wir ohne Mikroskop ein wenig weiterkommen?


    Viele Grüsse Martin

  • Hallo Martin


    Ohne Mikros kaum ermittelbar, zumindest für mich als Asco-Laien nicht... hast du Bilder wie der von unten aussieht?

    Vielleicht ist es gar keine Peziza sondern eine Becherlorchel, die findet man im Moment oft.


    Gruss Raphael

  • tinup

    Hat den Titel des Themas von „Peziza umgeben von Häcksel“ zu „Peziza ? umgeben von Häcksel“ geändert.
  • Hoi Raphael


    Danke für den Hinweis. Ich schau mal ob es sich lohnt den mitgenommen Fruchkörper zu fotographieren oder ob ich noch weitere Fotos hochladen kann, die nützlich sein können.


    Fortsetzung Folgt.


    Gruess Martin

  • tinup

    Hat den Titel des Themas von „Peziza ? umgeben von Häcksel“ zu „Peziza oder Morchelbecherling ? ... umgeben von Häcksel“ geändert.
  • wenn ich das erste Foto mit dem Morchelbecherling vergleiche, sehe ich schon ähnlichkeiten in der Form des Inneren.


    Der Geruch empfand ich eher unangehm und würde ihn eher spermatisch empfinden. aber nicht so wie bei einem Risspilz oder einem weissen Trichterling. Das spräche auch in Richtung Morchelbecherling ...

  • Der sollte aber schwimmbadartig riechen und wäre sehr spät dran, im Juli wäre das eine halbe Sensation.


    Entweder Peziza sp. oder Helvella sp.

  • und jetzt tendiere ich eher zum Buchenwaldbecherling, da dessen Geruch alter Fruchtkörper mit spermatisch angegeben wird und die Bilder von Innen- und Aussenseite ziemlich ähnlich aussehen ..


    :hmmm:

    • Gäste Informationen
  • tinup

    Hat den Titel des Themas von „Peziza oder Morchelbecherling ? ... umgeben von Häcksel“ zu „Peziza s.l. umgeben von Häcksel“ geändert.