
Urlaubsfund 3
-
mutschkela -
29. Juli 2021 um 18:22 -
Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.944 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hi Jens,
ich hab' sogar zwei Ideen. Deine Finger haben die Milch abbekommen, wenn' s danach nicht gefischelt haben ist der Brätling weg vom Fenster. In Frage käme u.a. noch Milder Schwefelmilchling, Flattermilchling, Flatterreizker, Orangeroter Nabelmilchling (LACTARIUS TABIDUS SYN. LACTARIUS THEJOGALUS)
lgpeter
-
Ja schwierig …. Mal sehen ob er mir nochmal über den Weg läuft und ich mehr Zeit habe…
Lg und dank, Jens
-
Hallo,
vielleicht könnte es auch ein Süßlicher Buchenmilchling sein?
S?licher Buchenmilchling, S?licher Milchling, Bitters?e Milchling (LACTARIUS SUBDULCIS)
Süßlicher Buchen-Milchling – Wikipedia
Gruß
Ralph
-
Danke Ralph,
Aber Sie kamen eigentlich alle unter Weisstannen meine ich.
Lg Jens
-
Hallo Jens,
an der Stielspitze scheint der Pilz einen rotbraunen Farbring zu haben. Wenn dem so ist, wäre L. rubrocinctus eine Option.
Ansonsten gilt: diese rotorangebraunen Milchlinge mit weißer Milch sind die bestimmungstechnich schwierigsten der Gattung. MMn braucht es da ausführliche Bestimmungsarbeit.
FG
StephanW
-