Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Augustfunde 2021

  • Hallo liebe Pilzfreunde


    Diesen Monat konnte ich zusätzlich zu den einzelnen Beiträgen, die ich schon gemacht habe, nochmals einiges finden. Ich möchte Euch diese nicht vorenthalten. Aber die Steinpilze verstecken sich immer noch vor mir.


    Ich wünsche Euch viel Freude mit den Bildern.


    Bild 1 Gestreifter Teuerling (CYATHUS STRIATUS)


    Bild 2 Habichtspilz (SARCODON IMBRICATUS)



    Bild 3 Rötlicher Gallerttrichter (GUEPINIA HELVELLOIDES)



    Bild 4 Schwarzgebänderter Harzporling (ISCHNODERMA BENZOINUM)

    Nadelholzbraunporling (PHAEOLUS SCHWEINITZII). Danke Pablo und Andy


    Bild 5 Stockschwämmchen (KUEHNEROMYCES MUTABILIS)


    Bild 6 Fliegenpilz (AMANITA MUSCARIA )


    Bild 7 Gelbe Lohblüte, (FULIGO SEPTICA)

    Korrekturen sind erwünscht.


    LG Hubi








    Einmal editiert, zuletzt von Hubi ()

  • Hallo Hubi

    Schöne Funde und danke für das aufbereiten und zeigen.

    Bei Bild 4 meine ich folgenden FK zu sehen.

    Nadelholzbraunporling, Phaeolus schweinitzii.

    Aber ich kann auch falsch liegen.

    Vielleicht schaut ja noch Pablo kurz darüber, er kann diese direkt sehr gut ansprechen.

    BG Andy

  • Tach zusammen!


    Stimmt, Nr. 4 ist Phaeolus schweinitzii (Braunporling).
    Ischnoderma (Harzporling) hat nie solche grünlichgelben Farbtöne an den Poren, die Hutoberseite wäre weniger stark befilzt und die Wuchsformen sind leicht anders.



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Andy und Pablo


    Ich habe im Internet und meinen Bücher noch ein wenig recherchiert und Ihr habt recht: es ist der Nadelholzbraunporling (PHAEOLUS SCHWEINITZII).


    Vielen Dank für Euren Bescheid. Habe es korrigiert.


    LG Hubi

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.