Hallo, Besucher der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Wachstumsgeschwindigkeit von Pilzen

  • Hallo ihr Lieben,


    über die Geschwindigkeit des Wachstums von (Pilz)Fruchtkörpern gibt es ja immer wieder sehr unterschiedliche Aussagen. Gibt es irgendwo eine Quelle mit der man sich intensiver beschäftigen kann? Mir ist schon klar, das diese artabhängig ist und man zum Beispiel diesbezüglich eine Marone nicht mit einem Birkenporling vergleichen kann, aber eine generelle Aussage wäre doch sicher sehr interessant.


    Liebe Grüße, André

  • Hallo,

    ich glaube nicht, dass es eine verlässliche Antwort geben kann.

    Schon innerhalb einer Art ist das Wachstum unterschiedlich.

    Beispiel Pfifferling:

    Wenn es kühl und trocken ist, brauchen die für ein paar cm. 14 Tage.

    Wenn es trocken und warm ist, kann es sein, dass die bei. z.B. 2cm schon eintrocknen.

    Wenn es feucht und warm ist schießen die innerhalb von zwei Tagen auf sattliche Größen.

    Und dazwischen ist alles möglich.


    Wie soll da jemand eine Aussage machen, wie schnell Fruchtkörper wachsen?


    Bei Zuchtpilzen ist es anders. Da kann man brauchbare Angaben machen.


    Gruß

    Ralph A

  • Wenn ich darüber nachdenke, hast du sicher recht. Letztendlich bestimmen die äußeren Bedingungen ja auch bei Pflanzen die Wachstumsgeschwindigkeit. Auch wenn Pilze keine Pflanzen sind, warum sollte es dort anders sein.


    Danke für eure Antworten.


    LG André

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.