Hallo, Besucher der Thread wurde 778 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Bericht aus Schweden 2a

  • Hallo Pilzfreunde,


    heut kommt die Fortsetzung. Ich war im ganzen fast fünf Wochen in Varmland. Eigentlich wollte ich noch mit dem Zelt nach Norden, in die "Wildnis". "Glücklicher Weise" ist mein Auto vorher verreckt, so hatte ich trotz des Ärgers doch eine ganze Menge Glück. In den Wochen sind natürlich viele Fotos zusammengekommen. Obwohl ich für heute bei den Röhrlingen bleiben will, werde ich den Bericht in zwei Teilen senden müssen.


    Wie überall, auch hier die Ziegenlippe Xerocomus subtomentosus

    #1



    und der kleine Pfeffer-Röhrling Chalciporus piperatus

    #2


    Rotkappen haben, wie der Steinpilz gute Jahre in Schweden. Die Espen-Rotkappe Leccinum albostipitatum

    #3




    Und die Birken- oder Heide-Rotkappe Leccinum versipelle

    #4





    In allen Größen und in Mengen überall der Birkenpilz Leccinum scabrum auf den ich aber nur mit einem Bild eingehe

    #5


    Für mich der schönste Fund und auch nur einmal, der sensationelle Kornblumen-Röhrling Gyroporus cyanescens

    #6






    Es gibt dort rund um den kleinen See Gillertjön ein Naturschutzgebiet, da sollen die nördlichsten Eiben, Taxus baccata, wachsen




    Dort machte ich einen zweiten glücklichen Fund mit dem Weißen Birkenpilz, Leccinium holopus (L. scabrum var. niveum)

    #7



    In Natur geht der, auf den Bildern, bläuliche Schimmer mehr ins grünliche





    Wir verlassen den Gillertjön und machen gleich weiter

  • Hallo,


    feine Funde hast Du da gemacht. Dieses Mal scheint das wirklich einmal L. holopus zu sein. Ich finde immer nur die weiße Form von Leccinum cyaneobasileucum.


    Danke fürs zeigen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.