
Hallo, Besucher der Thread wurde 2,4k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten
Heller Hut, gelber Schwamm, Netz am Stiel am Kiefernwald und ...
-
-
IPS
Hat den Titel des Themas von „Heller Hut, gelber Schwamm, Netzt am Stiel am Kiefernwald“ zu „Heller Hut, gelber Schwamm, Netzt am Stiel am Kiefernwald und ...“ geändert. -
-
Moin!
Das ist entweder eine der Ziegenlippen (Xerocomus s.str. spec.) oder ein Mährischer Filzröhrling (Aureoboletus moravicus).
Ich denke hier aber eher an eine der Arten aus der Ziegenlippen - Verwandschaft, um da die Art zu bestimmen ist ein vollständiges Schnittbild sowie eine Ansicht der vollständigen Stielbasis und des Basismycels notwendig.LG; Pablo.
-
Hallo, ich könnte mir da den Braunen Filzröhrling vorstellen...
LG Rigo
-
-
Hi.
Die Pilze im zweiten Beitrag sind Sandröhrlinge (Suillus variegatus).Lg; pablo.
-
Hi.
Die letzten sind Schleierlinge (Cortinarius, subgen. Phelgmacium), eine Bestimmung ist da allerdings nicht möglich, denn dir Fruchtkörper sind dafür zu alt.Die Suchmaschine wird dir vermutlich eine Art ausspucken, aber der Name ist dann mit hoher Wahrscheinlichkeit halt falsch.
Lg; Pablo.
-
Zu 2.
Den falschen Schwefelröhrling kann man wohl ausschließen! Dieser bläut sofort, das tat mein Fund nicht. Obwohl ich das Gelb an Hut und Stiel schon echt auffallend fand. Auf meinem Monitor siehts nun eher fade aus.
Der Hut war keinesfalls glitschig. Bei den Filzröhrlingen fand ich bisher keinen in "Schwefel-gelb."
Den Sandröhrling bzw Hirsepilz finde ich sehr ähnlich!
Danke für Eure Tipps!
-
- 3. Oktober 2023, 10:39
- Gäste Informationen
IPS
Hat den Titel des Themas von „Heller Hut, gelber Schwamm, Netzt am Stiel am Kiefernwald und ...“ zu „Heller Hut, gelber Schwamm, Netz am Stiel am Kiefernwald und ...“ geändert.