Hallo, Besucher der Thread wurde 867 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Alabaster und Harzporling

  • Guten Morgen, neben einigen anderen Pilzen gestern die ersten Alabaster-Kernlinge bzw. Kiefern-Kernlinge (Tremella encephala) gefunden.

    Die auf dem Foto nicht ganz glatte Oberfläche des Kernlings (mitte unten) ist dem Frost geschuldet. Der andere Pilz müsste der Blutende Nadelholzschichtpilz sein.




    Das ist wohl der Laubholz-Harzporling (Ischnoderma resinosum) an einer Birke



    LG Emil

  • Hallo Uwe, beim Kernling bin ich mir sicher, habe in den vergangenen Jahren bestimmt über 100 gefunden. Auch oft Schnittbilder gemacht. Fast immer war auch der Blutende dabei.

    Das Bild stammt allerdings aus 2020

  • Hallo, Emil!


    Tremella encephala (Kiefern - kernling, wächst auch an Fichte, Tanne, Douglasie und allen weiteren Substraten, die von Stereum sanguinolentum besiedelt werden können) ist obligat an Stereum sanguinolentum (Blutender Nadelholz - Schichtpilz) als Wirt gebunden.

    Alle Tremella - Arten wachsen parasitär auf den Mycelien und / oder Fruchtkörpern anderer Pilze, Tremella encephala eben auf den Mycelien und Fruchtkörpern von Stereum sanguinolentum, wobei von dem Schichtpilz nicht immer Fruchtkörper am Substrat zu sehen sein müssen, solange das Mycel der tremella als Nahrungsgrundlage ausreicht.



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.