
Hallo, Besucher der Thread wurde 815 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
Stockschwämmchen ohne Bücken
-
-
Hey Ralph,
gibt´s davon nochmehr Fotos bzw. du darfst ruhig gerne mal einen abmachen und diesen von unten zeigen - das würde definitiv weiterhelfen - ich sage dazu erstmal nichts..
Ansonsten schaut es nach Mischwald aus... und die Birken ist bissel älter
Ohh Edit:
Bis jetzt musste ich für Stockschwämmchen immer tief runter.
Aber das Bild zeigt, dass es auch anders geht
ich habe gesehen das du dir ja sicher bist - klar dann ist das zeigen mit einem Foto nachvollziehbar -- was denkst du war die Birken schon abgestorben..?
-
Hallo FreakPlanet,
mehr Fotos habe ich nicht gemacht. Sollte ja nur zeigen, in welcher Höhe die Stockschwämmchen wuchsen.
Ich hatte das bis jetzt noch nicht so gesehen.
Die Birke stand am Wegesrand durch einen Laubwald aus Buchen und Eichen.
Eigentlich war die Birke nur noch ein in etwa sechs Meter Höhe abgebrochener Stamm.
Die Stockschwämmchen waren schon frostgeschädigt und nicht mehr zum Verzehr.
Aber ein paar Austernseitlinge waren auch ganz nett.
Gruß
Ralph A
-
- 7. Juni 2023, 12:30
- Gäste Informationen