Ich würde auch sagen das es auf Grund der Helligkeit eine Lungenseitling ist -
Beiträge von FreakPlanet
-
-
Hey ho,
ich hatte letztes Jahr über 40 Zecken bzw. eigentlich fast jedes Jahr, ich höre dann ab der 35ten auf zu zählen...
Ich entferne sie immer mit meinen Fingernägeln, bissel Spucke drauf und fertig
Dieses Jahr hatte ich vor einer Woche (30. April) die erste und mal wieder an einer ganz neuen Stelle und zwar am linken Schulterblatt - da ich noch lange Kleidung anhatte und nicht wirklich durch Gebüsch gekrochen bin vermute ich das irgendwie von oben kam, also irgendwo runtergefallen
-
Hey ho...
ich versuche es einfach mal ganz kurz hier drüber - ich bin mir ziemlich sicher das dies ein Chaga Pilz ist..
Was sagt Ihr??
-
Genialer Fund -- ich war jetzt 2-3 Monate nicht hier bzgl. Saison.. aber die Teile sehen hervorragend aus..
-
Sehr genial - das wird definitiv nach gemacht - eventuell sogar mit der eigenen Züchtung - das wird sich zeigen - Danke für die Anregung
Vorallem kannte ich Panko noch nicht - interessant: Japanisches Paniermehrl aus Weizenbrot ohne Kruste -
-
Wow - einfach klasse da bin ich sehr begeistert - schöner Fund, ich kannte diesen Seitling noch garnicht - aber hier lernt man eh ständig dazu
-
Hey ho und guten Morgen,
welch schöne Geschichte zum Frühstück, ich persönlich könnte es mir vorstellen bei diesen wunderbaren Wäldern:
J.K. Rohling (Harry Potter) hat sich dort ja auch sehr inspirieren lassen und der Ort wirkt schon ziemlich magisch - Warum auch nicht, genau wie die erwähnten Elfen, Trolle, meinetwegen noch Bigfoot, der Sasquasch, Yeti uvm.
Wenn der Mensch wirklich gutes und schönes in seinem Leben vollbracht hat wurde er eventuell zum Ende nochmal richtig überrasscht
Man sollte einfach offen sein, der der Kopf ist rund damit die Gedanken auch mal die Richtung wechseln können - Die Vielfalt der Natur sowie die Evolution hört nicht auf - Vielleicht war es auch einer der letzten seiner Art und beispielsweise gab es im 16. Jahrhundert hunderttausende gar Millionen davon.
-
Jipp da gehe ich auch mit, vermutlich haben sie schon 1-2x Frost bekommen - was allerdings nicht so schlimm ist..
erntet fluffige Exemplare, lasst sie euch schmecken, merkt euch den Baum und wenn Ihr Glück habt seit Ihr bis April mit Pilzen versorgt
-
Das macht definitiv Sinn mit den Flockis
ich habe dieses Jahr meinen Erstfund was das angeht gemacht - ich hab den ganzen Wald vor Freude zusammengeschrien
Mal sehen ob ich dieses Jahr mehr finde, ansonsten würde ich mal meine getrockneten Steinpilze dazu nehmen
Dazu mache ich dann ein eigenes Thema auf.. Ansonsten gehts hier zu den Glucken
Glucken - zeigt her eure Zubereitungen
-
Hey ho zusammen,
erstmal Frohes Neues gesundes Jahr 2022 !!!Ich habe über die Forensuche nur einen Eintrag zum Thema Rezepte für die Krause Glucke gefunden: So viele Glucken, hier Rezepte
deswegen mache ich nochmal ein aktuelles Thema auf...
Also haut einfach mal raus und schreib es hier rein, wie Ihr eure Glucken so zubereitet, gerne mit Bildern (auch aus der Vergangenheit) ansonsten schauen wir mal wie es dieses Jahr so aussieht.
In meinem Fall, gab es am 23. Dezember 2021 die "Schnitzel/KFC-Variante" - ich brauchte Platz im Gefrierwürfel für eventuelle Weihnachtsreste
OK gesagt getan, ab in den Schuppen und dort eine Handballgroße Krause Glucke raus geholt, diese gemütlich über nacht (22.12.21) im Kühlschrank auftauen lassen, sie war vorher schon gereinigt und mit heißen Wasser abgespült - was ich bei Glucken absolut empfehlen kann, dadurch bindet sich die Struktur und der ganze Fruchtkörper krümmelt nicht auseinander.
unten rechts die Glucke:
- am 23. gings dann vormittags in den Garten, vor Ort habe ich die Glucke in Stücken zerlegt und diese erst in Ei und dann in Mehl gewälzt
- Spirituskocher an, bissel Öl in die Pfanne
- und gemütlich brutzeln, ich schätze ca. 15min
- regelmäßig wenden
- Zum Abschluss bissel Salz drüber, Pfeffer habe ich mir gespart - Das wars
Achso dazu habe ich als DIP dann Ketchup und SirachaSauce gereicht
-
Hallo Ralph,
da sagt du was, einzelne Schuhe findet man im Wald leider fast genauso häufig wie Bierflaschen
in meinen Waldgebieten wo ich hauptsächlich unterwegs gibt es fast keine Bierflasche mehr
und der Müll wird auch immer weniger - krasse Ablagerungen melde ich auch an die Gemeinde
-
Fand ich irgendwie gruselig, als ich den gefunden habe, weiss auch nicht warum.
Eine Lichterkette habe ich auch schon gefunden, da kein Strom verfügbar haben die Lichter leider nicht geleuchtet
Zu den Schuhen:
Also zu 90% finde ich auch immer nur einzelne Schuhe, Paare ehr selten..
Meine Theorien - ich hab 4
1. sofern es Damenschuhe sind vorallem mit Absatz oder gar spitzen Hacken, vermute ich das jemand männliches einen persönlichen Fetisch auslebt - sprich Damenkleidung trägt und da er vermutlich im Wald alleine ist, zieht er sich dort auch erst um. Da kann dann schonmal was liegen bleiben - vorallem wenn man erwischt wird
2. Wildtiere wie Füchse oder Wildschweine finden den Ledergeruch interessant und nehmen deswegen erstmal pauschal ein Schuh mit, entweder wir dieser dann verbuddelt quasi wie eine Trophäe ähnlich wie bei Hunden oder es wird bissel drauf rum gekaut und dann verliert das Tier die Interesse
3. als Ritual für einen Neuanfang, sprich das alte hinter sich lassen ... "Auf zu neuen Wegen" so ähnlich als wenn die Damen sich ihre Haare nach einer gescheiterten Beziehung komplett kürzen oder absolut umstylen, d.h.: mit den alten Schuhen wird nochmal in den Wald gegangen und dann verabschiedet man sich dort von Ihnen und zieht sich seinen neuen Treter an
4. Mord oder Vergewaltigung - was man natürlich nicht hofft
-
Bei einem Waldspaziergang im November entdeckt, ich hoffe man kann es lesen
Fluffy die Elster
-
Von mir auch ein Dickes Lob - vorallem der Eichenwirlling - der schaut echt wie eine MeeresKoralle aus
-
Hallo zusammen, vielen lieben Dank für das ganze Lob!!
und ja es hat mega lecker geschmeckt - das ganze kann auch wunderbar kalt essen.
CH-Andy : das Pilzrisotto probiere ich auch mal aus - welche Pilze nimmst du da??
Habe zur Zeit Austern in Zucht im Bad. Sieht schon gut aus aber ein richtiges Rezept für das Anrichten habe ich noch nicht.
Ist eine gute Idee in der Pilzarmen Zeit diese Beiträge zu posten.
Ich denke im Januar starte ich mal einen Versuch, es wäre schöne wenn du deine Ergebniss in einem entsprechenden Unterthema postests - Fluffige Ernte gewünscht
-
Hey ho zussammen,
das Thema Pilzmesser ist nicht mehr aktiv und quasi wurde auch schon alles gesagt... Doch da es bald Weihnachtet habe ich nochmal gestöbert...
Hier ein Pilzmesservergleich 2021: Pilzmesser Test & Vergleich » Top 15 im Dezember 2021
ansonsten neu für mich: das Karl-Johann von Mora Morakniv MUSHROOM Stahl Sandvik 12C27, Rosshaarbürste,, schwarzer Kun, 24,10 € den Griff gibt´s in diversen Farben - Neuendeckung meinerseits...
Ich persönlich würde mir folgendes schenken wenn ich nicht schon ein Opinel hätte
WoodJewel Messer Pilzmesser Luxus | Wood Jewel | Skandi Messer | Nordisches Handwerk Onlineshop
Tja und weils so schön ist und stöbern auch Spaß macht, genau wie Pilze sammeln benötigt man vielleicht noch Zubehör und wenn ich nicht schon alles dafür hätte würde ich mir folgendes zu Weihnachten wünschen:
Pilz Set Waldgeist:
https://www.nova-naturshop.de/…5-teilig.html?language=de
Weiterhin bin ich noch auf JAUND SET Pilzset - Jaund gestossen - das empfinde ich als pure Abzocke den für ein kleines Lederetui mit Messer und Jutebeutel (Bitte sammelt mit Körben) 100 Euro auszugeben ist nicht so mein Stil
Dies sollte keine Werbung sein und vielleicht hat der ein oder andere noch eine Idee / achso nicht wundern ich hab das ganze in dieses Thema "Schwammerln in Topf u. Pfanne" gepackt da das sammeln dazugehört
-
Hey ho zussammen,
ich versuche einfach nochmal das Thema zu reaktivieren.... da ja bald Weihnachten habe ich nochmal gestöbert...
Hier ein Pilzmesservergleich 2021: Pilzmesser Test & Vergleich » Top 15 im Dezember 2021
ansonsten neu für mich: das Karl-Johann von Mora Morakniv MUSHROOM Stahl Sandvik 12C27, Rosshaarbürste,, schwarzer Kun, 24,10 € den Griff gibt´s in diversen Farben
und ich persönlich würde mir folgendes schenken wenn ich nicht schon ein Opinel hätte
WoodJewel Messer Pilzmesser Luxus | Wood Jewel | Skandi Messer | Nordisches Handwerk Onlineshop
-
Danach will ich morgen auch Ausschau halten - einfach mal im Wald ströpern und schauen was es so gibt - ich hoffe der ein oder andere Schnappschuss entsteht -
Chaga finden wäre großartig - letzten Jahr habe ich welche gefunden aber da hätte ich klettern müssen
-
Wow mein höchsten Respekt - wie toll der Hut aussieht -- Hammer Bild!!
-
Hey Ralph,
gibt´s davon nochmehr Fotos bzw. du darfst ruhig gerne mal einen abmachen und diesen von unten zeigen - das würde definitiv weiterhelfen - ich sage dazu erstmal nichts..
Ansonsten schaut es nach Mischwald aus... und die Birken ist bissel älter
Ohh Edit:
Bis jetzt musste ich für Stockschwämmchen immer tief runter.
Aber das Bild zeigt, dass es auch anders geht
ich habe gesehen das du dir ja sicher bist - klar dann ist das zeigen mit einem Foto nachvollziehbar -- was denkst du war die Birken schon abgestorben..?
-
Ich habe mir das mal gespeichert um die Armillaria jeweils makroskopisch einzuordnen.
Vielen Dank auch von mir für diesen Link, gleich mal gespeichert die Datei...
Ansonsten würde ich beim Gemeinen Hallimasch mitgehen....
ich habe vor kurzen auch einige gefunden oder was sagt ihr??
Ich glaube es war eine Erle oder Ulme
-
Hey ho zusammen
damit es im Winter nicht langweilig wird im Forum habe ich mir noch 3-4 Dinge fürs den "Übergang" (es gibt immer Pilze) bis ins Frühjahr gelassen, welche ich nach und nach posten werde..
Heute mal was aus der Koch-Ecke - Pilze über Feuer
Das ganze ist jetzt kein Highlight aber gezeigt haben wollte ich es trotzdem mal
das waren meine ersten Austernseitlinge:
ganz einfach - mit minimal Salz da der Speck schon ordentlich was abgibt, dazu Zwiebel und bissel Pfeffer drüber - das finale Ergebnis fehlt, aber ich denke jeder kennt eine StandardPilzpfanne - sie war einfach zu schnell weg
Ansonsten ein weiter Variante mit Möhren und Pastinaken:
Zitrone und Fichtennadel gabs als Tee, alles weiter natürlich klein schnippeln
mal wieder Feuer an und Rost rauf..
Wok/Pfanne drauf und brutzeln...
das fertige Gerichte habe ich in aufgeschnittene Schrippen verteilt - Wirklich mega lecker und genau der richtige Snack während der Gartenarbeit im Herbst
Falls was übrig bleibt kann man dies wunderbar mit Käse überbacken...
In diese Sinne entspannte Zeit und fluffige Restwoche
-
wunderhübsche Foto´s - vorallem die Samtis haben es mir angetan -- Bitte mach solch eine Zusammenfassung nochmal im Dezember
Ach was Rede ich ab besten das ganze Jahr --- Nein Quatsch jeden Tag
Sie sehen großartig aus ich kann davon nicht genug bekommen und deine Internetseite kenne ich schon auswendig
-
mal wieder Danke - bei uns (Norddeutschland) ist auch noch einiges los, morgen mache ich eine Tour mit Digitalkamera
das Wetter war ziemlich nass, teils frostig, Schnee kam auch und heute ist dann fast alles (90%) abgetaut...
ich hoffe auf Austernseitlinge und Judasohren -- Schwefelköpfe und Gifthäublinge habe ich die letzen 2 Wochen etliche gesehen...
Lackporlinge und Birkenporlinge gibts hier quasi das ganze Jahr
-
Hallo zusammen und einen schönen Adventsonntag gewünscht - ich hab mir die Lösung nicht angesehen und....
ohne diese wäre ich wirklich nicht zum Ziel gekommen ... Danke für das Rätsel