Hallo, Besucher der Thread wurde 771 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Pilze an Pappel-Totholz

  • Guten Abend,


    die waren größtenteils schon mumifiziert, aber für mich ein höchst interessanter Fund, weil sie jede Menge Käfer enthielten. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?


    Gefunden am 1. Juli 2019 im Bodetal, Harz


    Danke und viele Grüße


    Wolfgang


  • Hallo Wolfgang,

    solche Mumien per Foto zu bestimmen, ist nicht möglich, da kommen nur Spekulationen raus.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Bon Soir!


    Wie Veronika es schreibt: Mehr als eine vage Spekulation ist da nicht drin angesichts des Alters der Fruchtkörper.

    Aber wenn ich so das Gesamterscheinungsbild zusammennehme (dicker Stamm, sicher nicht mehr allzu frisch, vermutlich Pappel; Hüte ganzrandig; insgesamt eher mumifizierend als zerfallend; mit ausgeprägten, kräftigen Stielen, die teils bräunlich überfärbt sind; dazu die stark ausgeprägten, fast die gesamte Stiellänge durchgehenden markanten Rippen am Stiel: Das könnten eventuell Rillstielige Seitlinge (Pleurotus cornucopiae) sein.




    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.