Ich vermute, dass es sich bei den beiden Fotos um den Birnen-Stäubling (Lycoperdon pyriforme) handelt, gefunden Mitte Januar. Die Pilze waren bis ca. 5 cm groß und wuchsen am Fuß eines umgestürzten Baumes. Mehr Infos weiß ich leider nicht zu sagen. Laut meinem Pilzbuch soll die Art sehr häufig sein, ich habe sie jetzt aber zum ersten Mal gesehen!

Hallo, Besucher der Thread wurde 614 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
Vermutung 3
-
-
Hallo,
ja, das sind die Fruchtkörperreste von Birnenstäublingen.
Mit der Häufigkeit ist das immer so eine Sache. In manchen Gebieten kommt der Birnenstäubling in Massen vor - in anderen Gegenden / Wäldern dagegen garnicht.
Viele Grüße, Ingo
-
Hallo Ingo,
vielen Dank für die Bestätigung!
LG Rubus
-
- 25. September 2023, 18:02
- Gäste Informationen