Hallo, Besucher der Thread wurde 767 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Wieder Laetiporus sulphureus?

  • Hallo,


    fotografierenswerte Pilze habe ich in diesem Jahr noch nicht viele gesehen - meist "terra in spe".


    Am 16.03.2022 dann doch mal wieder ein Fund, auch schon ein älterer Pilz, aber noch als solcher erkennbar. An einem Laubbaum (Pappel?) westlich von Dessau an einem See sah ich diese Pilze, ca. 20 cm Durchmesser. Es dürfte sich um Laetiporus sulphureus handeln, oder? Bei der großen Pilzvielfalt bleiben bei mir immer noch Restzweifel, auch wenn ich diese Art schon in verschiedenen Stadien gefunden habe.



    VG Marcus

  • Es dürfte sich um Laetiporus sulphureus handeln, oder?

    Hallo

    Zumindest sehen alte Fruchtkörper so aus. Hast du mal ein Stück abgebrochen? Dann hast du sofort die Bestätigung. Je älter, desto brüchiger und bröseliger. Zuletzt fallen die dann ab.

    Grüße von der Insel Rügen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.