Hallo, Besucher der Thread wurde 873 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Frühjahrs- Giftlorchel

  • Hallo.

    Die Giftlorchel ist nicht häufig, aber interessant. Meist sind die rotbraun, manchmal schwarzbraun. Vorgestern haben wir richtig schwarze Lorcheln entdeckt. Pilze sind doch immer wieder für eine Überraschung gut!


    Grüße von der Insel Rügen

  • Toller Fund.

    Neben dem Nadelbaum mit zwei Nadeln -> wahrscheinlich Pinus (Kiefer) sind da noch Quercus (Eichen)? Boden auch eher Kalkhaltig, nehme ich an.

    Nur für mein Interesse auf was ich so achten muss auf der Suche nach diesen wunderschönen Lorcheln.

    BG Andy

  • Hallo Andy,

    Gyromitra esculenta braucht die Waldkiefer und entbasten, mageren Sandboden, also sollte im Boden kein Kalk enthalten sein.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo zusammen,


    ich verweise hier noch einmal auf meinen Beitrag vom letzten Jahr. Frühjahrslorcheln wachsen auch an ungewöhnlichen Standorten, welche in keinem Pilzbuch erwähnt werden.

    wieder Frühjahrslorchel an untypischem Standort - Giftige und ungenießbare Pilze * Fundorte und Bilder - 123Pilzforum (123pilze.de)

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.