Hallo, Besucher der Thread wurde 478 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Impressionen der letzten Tage

  • Hallo,


    momentan gibt es bei uns unglaublich viel zu finden. Ein paar Eindrücke. (Ich könnte einen Thema allein mit Täublingen füllen. :D).

    Gleich ein Erstfund im Buchenwald
    #1 Grüngelber Ritterling Tricholoma sejunctum



    #2 Wunderschöne Wurzelnden Schleimrüblinge Hymenopellis radicata




    Massenhaft Reizker, hier unter Fichte
    #3 Fichten-Reizker Lactarius deterrimus




    Bei Kiefer kommt stattdessen dieser (angeblich recht seltene) ebenso zahlreich
    #4 Wechselblauer Kiefern-Reizker Lactarius quieticolor




    #5 Sandröhrling Suillus variegatus




    Noch ein Erstfund, aber derart charakteristisch und kaum zu verwechseln

    #6 Zinnoberroter Körnchenschirmling Cystodermella cinnabarina




    #7 Honig-Täubling Russula melliolens - Wieder ziemlich demoliert, aber nicht so verdreckt wie ich ihn kürzlich im Nachbarforum gezeigt hatte




    #8 Reifpilz Cortinarius caperatus




    Auch die kann man zeigen, wenn sie so schön im Walde stehn

    #9 Maronenröhrling Imleria badia




    Hab ich erwähnt, dass es Täublinge gibt? Hier ein ganzer Trupp.

    #10 Jodoform-Täubling Russula turci agg.




    #11 Beringter Flämmling Gymnopilus junonius an einem Buchenstamm




    Momentan könnte ich jeden Tag im Wald sein und etwas Neues finden! :cool:
    Es ist ein wirklich überdurchschnittlcihes Pilzjahr bei uns geworden.


    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • Hallo Thiemo

    Das freut mich, dass Ihr nun auch aus dem vollen schöpfen könnt. BG Andy

  • Hallo Thiemo,


    da geht es bei dir aber so richtig ab. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Wieseltäublingssuche.


    Mal sehen was meine Parkrunde heute so hervorzaubert. Wenn es viel gibt treffen wir uns hoffentlich am Sonntag.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.