Hallo Heinz,
zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir viele volle Schwammerlkörbe und weiterhin ein gutes Auge dafür .
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 6.456 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Hallo Heinz,
zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir viele volle Schwammerlkörbe und weiterhin ein gutes Auge dafür .
Lieber Heinz,
meinen allerherzlichsten Glückwunsch und weiterhin so interessante Beiträge. Ich lese deine Einträge sehr gern.
Viele Grüße
Hallo Heinz,
Auch aus Hessen herzliche Geburtstagsgrüße nach Berlin.
Ich wünsche die Glück und Gesundheit und weiter so interessante Pilzfunde an der Wuhle.
Grüße Norbert
Liebe/r Jutta, Veronika u. Norbert.
Vielen Dank für die Grüsse und Glückwünsche zu meinem Geburtstag. Hab mich sehr gefreut.:)
Gruss von der Wuhle. Heinz
Hallo Wuhlepilzeundco,
auch von mir noch die BESTEN GLÜCKWÜNSCHE, wenn auch einen Tag zu spät. Mögen Deine Wünsche in Erfüllung gehen. Für die Pilzsaison viel Erfolg. Danke für die Beiträge im Forum.
Ein Pilzfreund von mir hat gestern einen Märzschneckling gefunden. Wenn ich noch Bilder von diesem Pilz bekomme, zeige ich diese im Forum.
Grüße aus Niederbayern
Woizal
Hallo Woizal,
auch dir Dank für die Glückwünsche.
Bitte versuch ein Bild vom Märzschneckling in seiner nätürlichen Umbegung einzustellen. Der entzieht sich nämlich permanent meiner Wahrnehmung. Vielleicht gibt es ihn im Berliner Raum auch gar nicht. Die Bilder in meinen Pilzbüchern erscheinen mir doch relativ gestellt und fotogen dargestellt.
Gruss von der Wuhle. Heinz
Hallo Wuhlepilzeundco,
ich selber habe in 2013 einen Märzschneckling gefunden. Mein Pilzfreund hat 2009 sowie am 26.03.2014 an der gleichen Fundstelle wie damals wieder Erfolg gehabt. Wenn ich Bilder bekomme, werde ich die auch zeigen. Die Märzschnecklinge sind nicht leicht zu finden, die Pilze, die ich bisher gesehen habe, waren alle etwas "versteckt" unter Nadelstreu oder Moos. Meiner Kenntnis nach, dürfte dieser Pilz bei uns im Isar- und Vilstal ( Niederbayern)nicht vorkommen. Wir haben aber die Fundbestätigung durch Pilzsachverständige und Mikroskop erhalten. Die Funde sind auch eingetragen in die Kartierung. In unserem Landkreis sind nur 2 Fundstellen bekannt.
Grüße aus Niederbayern
Woizal
Lieber Heinz,
"hinterher reitet die alte Uschl",
trotzdem, nachträglich:
Alles Gute für dein neues Lebensjahr, blablabla... :D,
eh schon alles geschrieben.
Lese gerne deine Beiträge, also mach mal so weiter:)
GLG,
Peter