Hallo, Besucher der Thread wurde 541 mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Häublingsart? => Rotbrauner Flämmling (Gymnopilus picreus)

  • Hallo zusammen,


    dieses kleine Pilzgrüppchen fand ich gestern am Rand eines Waldweges (Mischwald, vorwiegend Nadelholz) auf einem Baumstumpf. Die Hutdurchmesser lagen zwischen 2 und 2,5 cm; die Stielhöhe zwischen 3 und 4 cm. Der Geruch (unverletzt und geschnitten) war schwach pilzig. Ich denke an eine Häublingsart; vielleicht ein Gifthäubling. Aber der sollte ja deutlich unangenehm riechen... Leider hatte ich keine tauglichen Bilder des Stiels gemacht, weil ich erst jetzt gelesen habe, dass dies für eine Bestimmung wichtig wäre.


    Danke und Gruß,


    Siggi

  • Hallo Siggi,

    für einen Gifthäubling halte ich deinen Fund jetzt eher nicht/aber mal schaun was die Kenner dazu sagen.

    Ein relativ einfaches Mittel um die Pilze etwas einzugrenzen wäre noch ein Sporenabwurf/Bestimmung der Sporenpulverfarbe.

    Lg Joe

  • Hallo Joe,

    Ein relativ einfaches Mittel um die Pilze etwas einzugrenzen wäre noch ein Sporenabwurf/Bestimmung der Sporenpulverfarbe.

    danke für den Hinweis. Ich weiß schon, da muss ich mir künftig noch mehr Mühe geben. Bislang hatte ich keine Pilze mitgenommen, weil ich sie auf meinen Touren nicht mit mir herumtragen will. Ich sammle ja keine Pilze, um sie dann zu essen. Aber klar, wer Bestimmungen möglichst genau haben will, sollte das leisten können.


    VG Siggi

  • Hallo Schupfnudel,


    Vergleiche mal mit Gymnopilus picreus.

    super, vielen Dank. Das passt wesentlich besser und erklärt auch, dass ich keinen unangenehmen Geruch wahrgenommen hatte. Zumindest tröstet es mich, dass der Gifthäubling beim Rotbraunen Flämmling als Verwechslungsart angeführt ist. Da habe ich ja wohl einen schönen, eher seltenen Fund gemacht.


    VG Siggi

  • Hi.


    Vergleiche mal mit Gymnopilus picreus.


    LG.

    Und hier noch der mögliche Deutsche Name -> Rotbrauner Flämmling.

    BG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.

  • SebaStef

    Hat den Titel des Themas von „Häublingsart?“ zu „Häublingsart? => Rotbrauner Flämmling (Gymnopilus picreus)“ geändert.