Hallo, Besucher der Thread wurde 613 mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Viele Pilze zur Bestimmung (bin Anfänger) Teil 3

  • 21. Eichenfeuerschwamm


    22. ??? (Glaube das ist wieder derselbe, der unter Buchen wächst. War Buchenlaub daneben.)


    23. Graugrüner Milchling


    24. Honiggelber Hallimasch


    25. Sehr alter behangener Faserling?


    26. Grauer Wulstling


    27. Feuersalamander


    28. Zerreiche? (oder nur junges Eichenblatt von Stieleiche/Traubeneiche?)


    So jetzt bin ich mal gespannt 😁

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
    • pasted-from-clipboard.png
    • pasted-from-clipboard.png
    • pasted-from-clipboard.png
    • pasted-from-clipboard.png
    • pasted-from-clipboard.png
    • pasted-from-clipboard.png
    • pasted-from-clipboard.png
    • pasted-from-clipboard.png
    • pasted-from-clipboard.png

    Alle meine Aussagen in diesem Forum sind nur als Bestimmungshilfen und keinesfalls als Verzehrfreigabe zu verstehen.

  • Hallo,

    viele schöne Bilder im natürlichen Habitat zeigst Du uns da. Aber um hier zu antworten, ist das schon unübersichtlich bei der Menge. Alle gezeigten Arten kenne ich bspw. auch gar nicht. Mein Vorschlag: ein, maximal zwei vermutete Arten pro Thread machen und die Bilder mit der Funktion "Vorschau einfügen" direkt im Text zeigen. Dann hast Du glaube ich deutlich mehr Chancen auf Antworten.

    (gilt genau so für Deine weiteren Anfragen von heute)

    Gruß, Marcus

    Viele Grüße aus Mittelfranken, Marcus


    P.S. Meine Beiträge sind Meinungsäußerungen und Diskussionsbeiträge, keine Wahrheiten.

  • Ja, ist ein Feuersalamander 😺


    Zerreiche stimmt, Honiggelber Hallimasch auch auch. Bis auf die ganz schwarzen, aber die werden auch welche sein.

    graugrüner Milchling - ich denke ja.

    Wulstling: muss man die geriefte Manschette sehen, aber der hat eine.


    Hier reift ein Universalgelehrter heran. :)

    LG R 👍

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.