Hallo, Besucher der Thread wurde 358 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Schlechte herbstrompeten

  • Reine Theorie was ich bisher so aufgeschnappt habe:

    sie altern nicht wie andere Pilze sondern man sollte nur drauf achten ob alle Teile sich noch fest anfühlen und nicht weich oder matschig sind.

    Leider hatte ich selbst noch nie welche in der Hand,deshalb erstmal Glückwunsch für den Fund!!!

  • Hallo Sabine,


    intakte Herbsttrompeten erkennt man daran, dass sie sich etwas steif anfühlen, insbesondere auch der Hutrand. Wenn der Hutrand auffällig dunkler gefärbt ist als der restliche Fruchtkörper und sich weich und schmiering-matschig anfühlt, dann sind sie bereits überaltert. Herbsttrompeten beginnen nämlich vom Hutrand ausgehend zu vergammeln bzw. zu verfaulen.

    Das Exemplar auf deinem Foto halte ich nicht mehr für einwandfrei, zumindest würde ich es schon als grenzwertig bezeichnen.


    LG Sepp

    Eine Verzehrsfreigabe gibt es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.