Hallo, Besucher der Thread wurde 494 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Heute im Hohen Holz bei Seehausen (Börde)

  • Hallo ihr Lieben,


    alle Jahre wieder geht es um diese Zeit noch mal in diesen vorwiegend Buchenwald. Leider ist es bei uns schon wieder viel zu trocken, so dass die Artenvielfalt sehr zu wünschen übrig lässt. Neben Herbstrotfüßen, Maronen und ein paar essbaren Täublingen sind mit folgende Kollegen unter gekommen:


    1. Spechttintling (Coprinopsis picacea)


    Ich finde ihn jährlich fast an den gleichen Stellen und freu mich immer wieder. Ist übrigens der einzige, mir bekannte Standort.


    2. Mönchskopf (Infundibulicybe geotropa)


    Auch jedes Jahr an der selben Stelle und auch jedes Jahr Freude.


    3. Unbestimmter Pilz:


    Im ersten Moment dachte ich beim von oben drauf schauen an einen Schwarzfaserigen Ritterling auf Grund der Radialfaserung. Doch das fällt ja schon durch das Habitat aus (Buchenwald). Mittlerweile habe ich nicht mal mehr ne Ahnung bezüglich der Gattung. Pluteus vlt.??


    Vielen Dank für eure Unterstützung


    Liebe Grüße, André

  • Hallo André


    Der dritte sollte ein Dachpilz sein-> Pluteus cervinus agg.

    Viel Spass mit dem Schlüssel

    The Genus Pluteus (MushroomExpert.Com)

    BG Andy

  • Beim zweiten sehe ich ein Dachpilz -> Pluteus cervinus agg.

    Der Dritte......smile......

    Oh danke, habe es nun korrigiert. BG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.