Hallo, Besucher der Thread wurde 534 mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Soviele Ohren am Flußufer

  • Hallo Zusammen,

    ich habe heut in meinem Fischrevier an einem Flußabschnitt von ca. 100 m einen Hollerbaum neben dem anderen gefunden. Das Ergebnis seht ihr unten.


    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Trocknen von Judasohren mit dem Dörrautomaten?

    Mich würde interessieren, wie lange ihr bei ca. 50-55°C trocknet und wie die gallertartige Masse nach dem Trocknen beschaffen ist? Ist sie "pudertrocken", dass

    man sie brechen kann oder bleibt der Pilz biegsam?

    Danke im Voraus für eure Antworten.

    Servus Ingo


  • Hallo,

    ich lege die auf ein Backblech und dann Heißluft 50Grad.

    Wenn sie geschrumpft sind in ein Sieb und wie Uwe schreibt auf die Heizkörper.

    Bis sie brüchig sind.

    Dann kommen sie zu je 10g in Tüten.

    Halten ewig. Gestern hattn wir noch welche, die schon ein Jahr lagerten.


    Gruß

    Ralph A

  • Hallo Ingo,

    schneide die Pilze aber klein, sonst hast du bei der Verwendung riesige Ohren im Essen.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.