Hallo, Besucher der Thread wurde 291 mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Stockschwämmchen? und Schwefelkopf, rauchblättriger?

  • 24.12.2022 an vermoderndem Fichtenholz im CH-Rütiwald b. Büren zwei gesellig wachsende:

    Bild 1-2 bei den Stockschwämmchen bin ich mir nicht sicher,

    eher bei den Schwefelköpfen Bild 3-5,

    vielen Dank für eure Hinweise,

    und mit besten Grüssen

    Urs-Peter

  • Hallo Urs Peter,

    ich gehe davon aus, dass du Stockschwämmchen nicht zum Essen suchst, aber vorsorglich:

    Pass bitte unbedingt bei den Stockschwämmchen versus Gifttäublingen auf.

    Hier geht es nicht darum, ob es einem mal übel wird, oder man Durchfälle bekommt (was natürlich auch nicht sein soll), sondern um Leben und Tod☠️.

    Mach dich unbedingt absolut vertraut mit sämtlichen Merkmalen beider Arten.

    Leider gibt es immer wieder Lebertransplantationen und auch Todesfälle durch Verwechslungen der beiden Arten.

    So, jetzt aber dir einen guten Rutsch und ein gesundes 2023

    Viele Grüße

    Thomas

    Auch von mir selbstverständlich keine Essensfreigabe. Sämtliche Darlegungen und Aussagen sind subjektiv und unverbindlich.

  • Vielen Dank Thomas für deine Ermahnungen betr. Stockschwämmchen versus Gifthäublinge,

    auf die Verwechslungsgefahr mit gravierenden Folgen werde ich auch in den von mir bisher angeschauten Pilzbüchern immer wieder aufmerksam gemacht;

    mit meinen nächsten derartigen Funden werde ich beim PSV vorbeigehen.

    Dir Alles Gute im Neuen Jahr,

    mit besten Grüssen

    Urs-Peter


    NB muss mir im nächsten Frühjahr unbedingt wieder mal die prächtigen Tulpenbaum Blüten anschauen!

  • Hallo Urs Peter,

    Sehr gut!

    Jetzt musste ich wirklich schmunzeln, denn im ersten Moment dachte ich, wie kommst du auf Tulpenbaum, steht da irgendetwas vorher in den Kommentaren?

    Ich hatte doch tatsächlich völlig vergessen (kaum zu glauben😆), dass dies mein Name im Forum ist.

    Aber du hast ins Schwarze getroffen, den Namen habe ich wirklich gewählt, da die Blüten so wunderbar wie Tulpen aussehen.

    Außerdem erkennt man ihn ganz ganz schnell an den einmaligen Blättern.

    Also wirst du mit Sicherheit - ich glaube er blüht im Frühjahr- fündig werden.

    Dir ein erholsames Neujahr.

    Viele Grüße

    Thomas

    Auch von mir selbstverständlich keine Essensfreigabe. Sämtliche Darlegungen und Aussagen sind subjektiv und unverbindlich.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.