Ihr Lieben,
Heute morgen unter Fichten gefunden.
Leider ist mir beim freilegen des Pilzes selbiger abgebrochen. Wollte sehen ob auf Totholz.
Habt ihr ne Ahnung wo ich ihn zuordnen darf.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.131 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Ihr Lieben,
Heute morgen unter Fichten gefunden.
Leider ist mir beim freilegen des Pilzes selbiger abgebrochen. Wollte sehen ob auf Totholz.
Habt ihr ne Ahnung wo ich ihn zuordnen darf.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Hi.
Vergleiche mal mit Dissingia (Helvella) leucomelaena.
LG.
Hallo
Es könnte auch der normale Helvella acetabulum -> sein, Hochgerippten Becher-Lorchel.
Derjenige von Schupfnudel kommt meistens bei Kiefer vor. BG Andy
Hallo
Es könnte auch der normale Helvella acetabulum -> sein, Hochgerippten Becher-Lorchel.
Derjenige von Schupfnudel kommt meistens bei Kiefer vor. BG Andy
Es waren reinweg Fichten, nicht eine Kiefer in der Nähe. Lieben Dank
Hallo zusammen
Helvella acetabulum sollte stärker gerippt und eher braun gefärbt sein.
Unter Fichten finde ich oft Dissingia (Helvella) confusa, das könnte ich mir hier auch gut vorstellen.
Gruss Raphael
Hallo Clavaria
Gibt es einen neuwertigen Schlüssel zu dieser Gattung? Ich habe bei mir auch noch einen vorliegend. Aber die Unterschiede in den Mikrodaten sind aus meiner Sicht sehr minimal. Vielen Dank. BG Andy
Hallo Andy
Ich benutze immer den Schlüssel von Skrede.
Es gibt seitdem noch ein paar neue Arten, aber eher im Mediterran-Gebiet.
Gruss Raphael