Hallo, Besucher der Thread wurde 652 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Maipilze- geeignet zum trocknen?

  • Hallo zusammen,


    Ich habe mich heute gefreut über ein schönen Hexenring von Maipilze. Ich wollte wissen, ob jemand Erfahrung hat, Maipilze zu trocknen- die Meinungen scheinen auseinander zu gehen, ob man die überhaupt trocknen kann. Würde mich freuen, über eure Einschätzungen!

    Viele Grüsse,

    Annelies


    Hier ein paar Fotos:

  • Hallo Annelies,

    Probiert hab ich es noch nicht sie zu trocknen. Für mich leben die Maipilze scharf angebraten von ihrem Biss. Als Würzpilz kann ich sie mir jetzt weniger vorstellen.

    Aber probier es einfach aus/Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

    LG Joe

  • Hallo Anneliese,

    Ich freue mich immer auf ein Maipilze Gericht und trockne sie deshalb auch nicht. Ich brate diese in Butter, lass Wasser ziehen und gebe neben Zwiebel Salz und Pfeffer dazu und zum Schluss einen Schuss Schlagsahne.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Annelies82

    Hat den Titel des Themas von „Maipilze- geignet zum trocknen?“ zu „Maipilze- geeignet zum trocknen?“ geändert.
  • Ich wollte nun berichten: ich habe so viele Maipilz dieses Jahr gefunden wie noch nie, und deswegen habe ich einige gedörrt. Ich habe heute daraus ein Risotto gemacht- war hervorragend! Ich finde auch, dass sie besser gebraten sind, aber getrocknet geht auch! Wir hatten 4 (!!!!) Hexenringe davon bei uns im Garten, was für eine Freude. ;-)

    Viele Grüsse,

    Annelies

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.