Hallo, Besucher der Thread wurde 219 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Voreilender Ackerling [War: Pilz mit rissigem Hut in unserem Beet]

  • Hallo zusammen,


    In unserem Beet im Vorgarten hat sich wieder einmal eine Sammlung von Pilzen präsentiert, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sporenprobe habe ich noch nicht gemacht, kann ich aber noch nachholen.


    Standort: auf Substratschicht im Beet

    Größe: Hut ca. 5 cm

    Geruch: angenehm pilzig

    Geschmack: nicht getestet


    Jemand eine Idee, was das sein könnte?


    Danke und viele Grüße


    Sascha




    Meine Antworten kann man nie als Verzehrfreigabe ansehen.

    Alle gefundenen Pilze sind GPS-getaggt, per PN gebe ich gerne Fundorte weiter.

    Pilz-Rezepte mit Bildern:

    Judasohr als asiatischer Salat

    Schwefelporling gedünstet



    Falls mal für eine Bestimmung relevant, vorrätig habe ich: Anilin, Ammoniak 10%, Eisen-III-Chlorid, Guajak, Patentblau, Eisensulfat, Melzers Reagens, KOH 20%.

  • Hallo

    Kannst ja mal mit diesem vergleichen ->

    Frühe Ackerling (Agrocybe praecox)

    BG Andy

  • SaschaM78

    Hat den Titel des Themas von „Pilz mit rissigem Hut in unserem Beet“ zu „Voreilender Ackerling [War: Pilz mit rissigem Hut in unserem Beet]“ geändert.
  • Hi Andy,


    Das passt sehr gut zu den Merkmalen, die Verwechslungspartner würde ich da auch ausschließen. Ich mache nachher noch kurz eine KOH-Probe und Sporenabdruck.


    Besten Gruß


    Sascha

    Meine Antworten kann man nie als Verzehrfreigabe ansehen.

    Alle gefundenen Pilze sind GPS-getaggt, per PN gebe ich gerne Fundorte weiter.

    Pilz-Rezepte mit Bildern:

    Judasohr als asiatischer Salat

    Schwefelporling gedünstet



    Falls mal für eine Bestimmung relevant, vorrätig habe ich: Anilin, Ammoniak 10%, Eisen-III-Chlorid, Guajak, Patentblau, Eisensulfat, Melzers Reagens, KOH 20%.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.