Hallo, Besucher der Thread wurde 221 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Welcher Pilz und Goldschimmel?

  • Hi, dachte erst an einen Filzröhrling, aber für mich hat meiner eher Flocken als ein Netz.. also ist das eher eine Ziegenlippe?

    Bläut leicht am Schwamm nach einiger Zeit.


    Leider für eh für den Müll wegen Maden, aber wäre der aufgeplatze Stiel ein Hinweis auf Goldschimmel?

  • Hallo colione,



    ja das könnte eine Ziegenlippe sein. Die eckigen Röhren, das Gelb.


    Ich denke die aufgeplatze Haut am Stiel ist eher ein Trockenschaden. Goldschimmel sieht anders aus.


    Tipp: die Stielbasis ist immer wichtig. Sie enthält oft Infos über den gezeigten Pilz.




    Liebe Grüße




    Murmel

    Liebe Grüße




    Murmelchen




    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

  • Hallo Colione

    Hi, dachte erst an einen Filzröhrling, aber für mich hat meiner eher Flocken als ein Netz.. also ist das eher eine Ziegenlippe?

    Filzröhrling passt schon. Die Ziegenlippe würde auch zu den Filzröhrlingen gehören, wegen des weisslichen Fleisches würde ich aber bei deinem Fund eher vom Braunen Filzröhrling (Xerocomus ferrugineus) ausgehen. Schade, dass du die Stielbasis abgeschnitten hast, ansonsten könntest du noch das Basalmyzel überprüfen, das beim Braunen Filzröhrling gelb wäre:



    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.