Hallo zusammen,
also eigentlich wollten wir nur nach den Fröschen schauen. Und als ich da so lief, fiel mir doch glatt dieser persönliche Erstfund über den Weg. Und ja, ich traute mich nicht näher ran, weil ich dann im Moor gestanden wäre. Davor habe ich allerdings einen Heidenrespekt. Ich glaube, da brauche ich auch nicht lange anfragen, weil ich beim Sumpfhäubling bin.


Im botanischen Garten sah ich dann einen Anemonenbecherling. Für mich wieder ein Erstfund.



Und dann fand ich noch diesen hier. Da habe ich aber keine Ahnung, wo ich suchen könnte. Immerhin habe ich bei TL fotografiert aber zu Hause.
Beschreibung:
Fundort: am Wegrand zwischen Laub, saurer Boden,
Habitus: zierlich langstielig,
Hut: gewölbt, am Rand leicht gerieft, dunkelbraun,
Stiel: haarig, lang, an der Stielspitze bis ins weiß übergehend, fest und nicht zerbrechlich.
Stielbasis: Wurzel dran,
Lamellen: Weiß, entfernt stehend und untermischt,




Können Helmlinge auch mal sooooo aussehen? Oder bin ich total falsch? Hat jemand eine Idee?
Ich glaube, ich sollte nicht mehr ohne Knipse aus dem Haus gehen. Es ist einfach zu riskant. Lach.
Allen ein sc hönes WE und habt lieben dank für die Hilfe und Begleitung.
Murmel