
Hallimasch??
-
flabi -
27. Oktober 2023 um 19:42 -
Erledigt
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.115 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo flabi,
besser wäre ein Foto vor Ort. Ich kann zumindest einen Hallimasch erkennen.
-
-
Hallo, jadas ist Hallimasch.
-
Hi Zusammen. Wie gut kann man davon ausgehen, das es der gemeine Hallimasch ist? Er ist ja ziemlich dunkel.
Lg Martin
-
Ich bin absoluter Neuling
Wenn ein Verzehr geplant ist, muss man dazu sagen, dass der Hallimasch kein Anfängerpilz ist. Eine Verwechslung mit giftigen Schüpplingen ist möglich. Wenn der Hallimasch am Boden (auf vergrabenem Holz, Wurzeln usw.) oder am Fuß eines Stamms wächst wäre auch eine Verwechslung mit z.B. dem Spitzgebuckelten Raukopf zumindest denkbar. Dies wäre verheerend.
-
Wenn ein Verzehr geplant ist, muss man dazu sagen, dass der Hallimasch kein Anfängerpilz ist. Eine Verwechslung mit giftigen Schüpplingen ist möglich. Wenn der Hallimasch am Boden (auf vergrabenem Holz, Wurzeln usw.) oder am Fuß eines Stamms wächst wäre auch eine Verwechslung mit z.B. dem Spitzgebuckelten Raukopf zumindest denkbar. Dies wäre verheerend.
Hallo,
mit verlaub, da möchte ich mal wiedersprechen; für mich ist der Hallimasch ein doch recht leicht zu erkennender Pilz, wenn man diverse Bilder des Hallimasch angesehen hat.
Was ist oder wäre ein Anfängerpilz für Dich?
Nicht`s für Ungut.
Gruß Ralph
-
Was ist oder wäre ein Anfängerpilz für Dich?
Für absolute Anfänger würde ich raten anzufangen mit:
Essbare Stoppelpilze, vor allem der Semmelstoppelpilze
Essbare Röhrlinge mit weißen oder gelben Röhren
Leistlinge, insb. Trompetenpfifferlinge, Totentrompete
Rot/orangemilchende Reizker
Schopftintling