
Parasol mit wenig Natterung?
-
funghifever -
11. November 2023 um 00:46 -
Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.465 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Also ich finde die Natterung gut erkennbar. ALleine die Größe macht doch andere Schirmlinge eher unwahrscheinlich.
-
Hallo,
ich sehe da einen Riesenschirling (Macrolepiota), die Natterung kann je nach Art mal gröber oder feiner ausfallen, bei mancher Art auch fehlen.
VG Sepp
-
vielen lieben Dank für die Antworten!
-
Also ich finde die Natterung gut erkennbar. ALleine die Größe macht doch andere Schirmlinge eher unwahrscheinlich.
Sind Safranschirmlinge nie so groß?
-
Also ich finde die Natterung gut erkennbar. ALleine die Größe macht doch andere Schirmlinge eher unwahrscheinlich.
Sind Safranschirmlinge nie so groß?
Hallo
Der Parasol kann nach dem Aufschirmen vom Hut eine Breite von 12–45cm erreichen, die Safranschirmling hingegen kann auch bis 25cm erreichen. Es gibt somit Überschneidung und daher gilt das Merkmal nicht als alleinige Ausscheidungsmerkmal.
BG Andy
-
Also ich finde die Natterung gut erkennbar. ALleine die Größe macht doch andere Schirmlinge eher unwahrscheinlich.
Sind Safranschirmlinge nie so groß?
Hallo
Der Parasol kann nach dem Aufschirmen vom Hut eine Breite von 12–45cm erreichen, die Safranschirmling hingegen kann auch bis 25cm erreichen. Es gibt somit Überschneidung und daher gilt das Merkmal nicht als alleinige Ausscheidungsmerkmal.
BG Andy
Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich wollte nicht implizieren, die Größe könne alleine die Bestimmung ermöglichen. Mit den anderen Eigenschaften, die man sieht, würde ich jedoch hier bei dem gezeigten Pilz nur an einen Parasol denken. Nicht das ich der große "Schirmherr" wäre
Selber sammele ich sie gar nicht, habe nur einmal ein Geschmacksexperiment gemacht und ich mochte es nicht so sehr. Habe die Schnitzelmethode probiert gehabt.