Hallo, Besucher der Thread wurde 4,2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Pilzlage Schweiz

  • Ich habe gestern ein Waldstück gefunden, wo man endlich mal sich frei bewegen kann.
    Die Wälder in der Schweiz sind sehr oft verkrautet und zugewuchert, so dass keine Pilze wachsen. Zumindest kenn ich nicht wirklich die guten Wälder. Man liest ja immer, das kiloweise Pilze aus den Wäldern geholt wurden. Ich jedenfalls hatte noch nie Sammlerglück. Ich komme aus dem Berlin/Brandenburgischem Raum und konnte da viel erfolgreicher Pilze sammeln. Ich hoffe in dem jetzt gefundenen Wald auch einmal Glück zu haben. Im Moment wachsen aber nur für mich nicht brauchbare Pilze. Also wieder kein Glück gestern.


    Hier ein Moni-Rotfüsschen


    Hier ein Mini-Maronchen


    Hier der schöne Wald


    Hallimasch gab es jede Menge


    Bild 5 Flaschen-Stäubling ohne Noppen?


    Bild 6 ungeklärt


    Bild 7 wuchs in Massen, ungeklärt


    Bild 8 ungeklärt


    Bild 9 Flaschen-Stäubling

  • Servus,


    Bild 5 ist der hier:


    http://www.123pilze.de/DreamHC…/Birnenstaeubling1004.htm


    Bild 7 ist ebenso Hallimasch (armillaria ostoyae), die typischen Schüppchen können sich durch Niederschlag verflüchtigen.


    Für Bild 6 & 8 wären, zumindest für mich, noch ein paar Beschreibungen/Bilder notwendig um eine Bestimmung durchzuführen.


    Ist übrigens ein wirklich schöner Wald, unsere Wälder sind auch meist durchwuchert mit entweder Brombeeren oder Springkraut.


    LG, Bea

  • Ah ok Birnenstäubling. Super und sogar essbar.


    Ja bei den anderen konnt ich nicht von unten fotografieren, weil ich sie sonst hätte zerstören müssen. Ist auch nicht wichtig.
    Wollt auch einfach mal Bilder posten, weil ich ja kaum essbare Pilze hier finde ich blindes Huhn kicher.

  • Hallo Trudchen,


    deine Flaschenstäublinge sind Birnenstäublinge und die haben keine Noppen/Pusteln.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.