Hallo, Besucher der Thread wurde 2,9k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Igel & Habicht

  • Habichtspilze scheint es zur Zeit viele zu geben, Igel-Wulstling fehlt mir noch auf meiner Fundliste.
    Vielen Dank fürs zeigen der wieder perfekten Bilder.


    Gruß Frank

  • Hallo Andreas, ich habe eine Fragezum Igel-Wulstling. An was machst Du denn die Bestimmung
    für diesen Pilz fest. Im Großen Pilzbuch ist der Stachelschuppige Wulstling abgebildet.
    Der sieht ähnlich aus. Den Stiel kann man nicht genau erkennen, auf Deinem Bild.
    Ist nur eine Frage vom fast Laien. Den Igelwulstling habe ich nicht gefunden, als Abbildung.
    Die Bilder sind einfach schön. Danke
    Lieben Gruß Fred

  • Hallo, Fred!


    "Igel - Wulstling" und "Stachelschuppiger Wulstling" ist das Selbe. Das sind zwei Namen für die gleiche Art. So wie Fichtensteinpilz und Gemeiner Steinpilz und Herrenpilz zB, oder Reifpilz und Zigeuner.


    Beim Spitzschupppigen Wulstling / Igelwulstling gibt es auch zwei lateinische Namen, die ebenfalls die selbe Art meinen: Amanita solitaria & Amanita echinocephala.
    Eine Zeit lang hat man da eine Untescheidung gemacht, aber irgendwann festgestellt, daß alles eins ist. Die Art ist nur eben sehr variabel.
    Daß der auch mal ganz anders aussehen kann, hat Andreas >hier< gezeigt.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.