Hallo Pilzfreunde,
ich habe eine Wette verloren....mein Besuch wollte unbedingt in die Pilze.Nun ich sagte es sei total umsonst die Zeit.Nach einiger sind sie doch mit paar Pilze zurück gekommen.Wette verloren.Ich war selbst nicht mit.Leider schaff ich hier nicht ein Bild zuerstellen.

Aktuelle Pilzlage auf Rügen
-
Hiatamandl -
9. Oktober 2012 um 19:49 -
Erledigt
Es gibt 351 Antworten in diesem Thema, welches 395.327 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
-
In der letzten Woche war das Pilzwachstum explodiert. Es wächst eigentlich alles was jetzt wachsen sollte. Röhrlinge sind für mich nicht so interessant, da habe ich schon im Wald welche abgegeben und auch stehen gelassen. Es gibt ja die schönsten Täublinge und auch feinsten Hallimasch. Der Hallimasch ist eigentlich zu früh (mit den Kranichen ist das ähnlich), ob es bald Winter wird?
-
Hallo Uwe,
Schöne Auswahl. Nimmst Du nur Täublinge die Du exakt bestimmen kannst, oder verlässt Du Dich auf die Geschmacksproble?
-
Zitat von ThomasL pid='14674' dateline='1410084169'
Hallo Uwe,
Schöne Auswahl. Nimmst Du nur Täublinge die Du exakt bestimmen kannst, oder verlässt Du Dich auf die Geschmacksproble?
Hallo Thomas
Ich nehme nur Täublinge die exakt bestimmt sind oder wo nur ganz wenige Essbare in Frage kommen. Alles was mild ist, muß nicht unbedingt als Pilzgericht/Beilage schmecken. -
Ja sieht gut aus Uwe....mal sehen wann ich mal gehe.Bestimmt noch vor dem Winter,hoffentlich kommt er nicht zeitiger schon im schönen Oktober?
Aber die Pilze links in deiner Sammlung nehme ich nicht... -
Zitat von polngrenze pid='14952' dateline='1410369217'
Ja sieht gut aus Uwe....mal sehen wann ich mal gehe.Bestimmt noch vor dem Winter,hoffentlich kommt er nicht zeitiger schon im schönen Oktober?
Hallo Günter
Es wird Zeit, daß du Pilze suchst! Die Steinpilzschwämme ist bei uns vorbei. Der erste Hallimasch ist vergammelt. Nebelkappen sind am Wachsen! Keiner kann sagen, ob es ein früher Winter wird, aber vieles deutet darauf hin! Die Kraniche sind auch meiner Meinung! -
Hallo Uwe,na da hatte ich ebend Pech mit den Pilzen in diesem Jahr.Trotzdem werden wir einen versuch starten.
-
Hallo Günter
Ich wünsche dir gute Funde! -
Hallo Uwe und Pilzfreunde im Forum,
ich habe auf Uwe gehört und heut bei diesen Wetter in die Pilze gefahren.Da ich mit Bilder stellen hier meine Probleme habe,stelle ich ein link herein um dort zu schauen und zu lesen.
Der direkte link http://neutralefans.phpbb8.de/post3851.html#p3851Welchen Pilzapp kennt ihr für mich emphehlen?
-
Kleiner Tipp: Mit Firefox (frei herunterladbar) ist das hochladen der Pilze kein Problem (mit dem IE hatte ich auch schon Probleme)
-
Zitat von ThomasL pid='15390' dateline='1410972423'
Kleiner Tipp: Mit Firefox (frei herunterladbar) ist das hochladen der Pilze kein Problem (mit dem IE hatte ich auch schon Probleme)
Ich habe eigentlich Google Chrom.Weiß auch nicht warum,aber so geht es auch aber. -
-
Hallo Uwe,
wie recht du hast! Aber soeben habe ich im Nordmagzin vom NDR einen Beitrag über unsere Pilzausstellung im Botanischen Garten in Rostock gesehen. Und was sagte die Moderatorin am Anfang - es gibt viele Pilze überall. Diese Journalisten müssen ständig überteiben.
Viele Grüße
-
Nun ich habe mit jemand gesprochen und auch Bilder gezeigt,er hat fast 6 kilo Pilze aus dem Wald geholt und dann noch Pfefferlinge dazu,??
So ist das mit den Pilzen.
-
-
Hi
Heute 4 Std Schönbuch , extrem mager es wachsen praktisch nur Nebelkappen
-
Uwe....sieht doch noch gut aus mit den Pilzen!Hier bei Dir sind aber welche Pilzsorten dabei(im Bild oben)die nehm ich aber nicht.Bei uns kommen die Pilzsuchende noch mit voller Körbe heraus aus dem Wald.Werde event.mal mitte Oktober gehen.Aber nur vielleicht...!!
-
Hallo Uwe
Was für Pilze sind oben rechts? -
Hallo
Das sind Aniszählinge! -
Alles klar. Danke, Uwe...
-
Hallo.....meinte die Pilze oben vor den Gläsern von Dir!!
-
Also von Links nach Rechts:
Breitblättrige Glucke, Klapperschwamm (2 Stck.), Aniszähling -
Leider eß ich diese nicht oder kommen überhaupt in den Korb....überlaß ich andere dann!Links den Pilz habe ich öfters gesehen schon.
-
Hallo
Gestern waren wir mal eine Stunde im Laubwald. Der ist wie leergefegt! Nicht mal mehr giftige Pilze! Nichts, wenn man von ein paar Horngrauen Rüblingen absieht!
Also auf in Fichten/Laubmischwald. Nicht viel besser. Nicht mal Nebelkappen! Nur ein paar Vielverfärbende Birkenpilze. Die haben sich ausnahmsweise gut gefärbt!An Fichte dann noch ein Erstfund, leider nicht zum Essen.
Fleckender Saftporling (Oligoporus fragilis)