Hallo, Besucher der Thread wurde 7,7k mal aufgerufen und enthält 13 Antworten

Violetter Rötelritterling (Lepista nuda)?

  • Violetter Rötelritterling (Lepista nuda)?


    Geruch: schwach, süßlich
    Sporenpulver: Nicht genommen (blieb im Wald)
    Fundort: Mischwald mit hohem Anteil an Buchen, in der Nähe zahlreiche Nebelkappen.Verfärbung: Keine innerhalb von 5min
    Ungefähre Größe sollte aus dem Bild hervorgehen (Buchenblätter). Es fanden sich zahlreiche Fruchtkörper auf engem Raum (aber nicht büschlig oder gedrängt stehend).


    Bild 1a,b,c:

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

    Einmal editiert, zuletzt von ThomasL ()

  • Vielen Dank Pablo und Dinu, echte Zweifel hatte ich da nicht, aber gerade da dies eine Art ist die ich in Zukunft (wenn ich sie noch öfter gefunden habe und mir dabei wirklich sicher bin) eventuell mal probieren möchte fand ich ein Bestätigung nach meinem Erstfund bzw. meiner Erstbestimmung wichtig ;-).

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

    Einmal editiert, zuletzt von ThomasL ()

  • Hallo.


    OK, Thomas.
    Das wollte ich wissen. Hätte ja sein können, daß es da ein Merkmal gab, was dich irritiert hatte, dann hätten wir das diskutiert.
    Also ein Erstfund. Das ist schön. Dann kennst du jetzt auch den typischen Geruch dieser Art. Der ist ziemlich unverwechselbar, ein sehr gutes Merkmal.


    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Pablo,


    nochmals Danke, ich werde das nächstes mal deutlicher schreiben damit keine Missverständnisse auftreten.


    Danke für den Hinweis bezüglich des Geruchs, auch wenn ich mal wieder relativ wenig gerochen habe - sch... Klimaanlage im Büro (Luftfeuchtigkeit < 20°) - aber ich will dort sowieso die nächsten Tage nochmal hin. Dann achte ich da nochmal besonders drauf.

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

    Einmal editiert, zuletzt von ThomasL ()

  • Hallo Zusammen,


    heute im Wald auch wunderschöne Rötelritterlinge in allen Größen gefunden!



    Wer hat mir ein richtig tolles Rezept dafür, am besten zu Nudeln?


    LG


    PilzHex`

    _________________________________________


    Lieber in die Pilze als ins Fitness-Studio!

  • @Pilzhex


    Nimm mittelgrosse Pilze, schneide sie knapp unter dem Hutrand ab, ein wenig Salz und Pfeffer auf die Lamellen streuen, mit Speck umwickeln und mit Blätterteig einwickeln. Mit Eigelb bestreichen und bei 180 Grad ca. 20 Minuten in den Ofen. Dazu Salat. Perfekt!


    Mit einem lieben "Grüezi" aus der Schweiz


    Dinu


  • na das mal ein legga Rezept...:wink:

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Hallo DonnaWetter,


    also, bei mir haben die Violetten Rötelritterlinge noch nie geschäumt, aber es könnte sein, dass diese zu alt, zu groß und zu wässerig waren.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.