[size=4]Ein kleiner Pilzausflug in das EU-Nachbarland Tschechien!
[/size]
[size=5]Hier weitere Bilder hiervon: [/size]
[size=5]:sun:[/size][size=5] [/size][size=5]Pilzwanderung in Tschechien![/size][size=5] [/size][size=5]:sun:[/size]
[size=4]Ein kleiner Pilzausflug in das EU-Nachbarland Tschechien!
[/size]
[size=5]Hier weitere Bilder hiervon: [/size]
[size=5]:sun:[/size][size=5] [/size][size=5]Pilzwanderung in Tschechien![/size][size=5] [/size][size=5]:sun:[/size]
Hallo Wolfgang,
interessante Funde, aber auch in Tschechien scheint noch kein vermehrtes Pilzwachstum vorhanden zu sein.
Hallo Veronika,
so richtig starten tut das Pilzwachstum bei uns auch noch nicht.
Es fehlt ein längerer Regen. Ich hoffe auf heute Nacht!
Hallo Wolfgang,
ich glaub warten ist angesagt!
Leider!
Wünsch dir einen guten Start mit den Pilzseminaren.
lg Gabi
PS: es gibt ja Heidelbeeren!
Hallo Gabi,
ja der Regen - einfach noch etwas wenig!
Bin sehr gespannt aber guter Hoffnung!
Schließlich kommen immer wieder ein paar Liter und der Boden ist nicht allzu trocken, da müssten bald die Wälder voller Pilze sein... wie jedes Jahr!
Hallo Wolfgang,
komme soeben aus dem prasseldürren Wald zurück (um Landshut herum): 2 waghalsige Perlpilze und 3 Flockis jenseits von Gut und Böse.
Auch von mir einen guten Start in die Seminare 2015!
Sollte es in einer guten Woche in Tschechien noch recht trocken sein, könnte man die Zeit ja nutzen und mit der Gießkanne CZ 2 vorbereiten
oder
oder Heidelbeeren suchen oder einfach ein schönes kühles Bier trinken und der schönen Theorie lauschen ...
Egal wie, die Seminare sind ein Erlebnis. Außerdem regnet es bestimmt bald, ganz bald.
Grüße
Mona
Hallo Monika,
das schöne an Tschechen ist immer, Pilze wachsen dort immer!
Der Regen wird sicherlich noch mehr Pilzarten hervorbringen.
Geht ja erst nächsten Di los und bis dahin warten sie noch in den Startlöchern!
Vielleicht poste ich hier ein Foto (kommenden Di)... hi mehr darf ich fast nicht sonst weinen... die Niederbayern!