
Hallo, Besucher der Thread wurde 4,8k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten
Verdächtige Steinpilze und anders zu bestimmen
-
-
Hallo !
Nr. 1 und Nr. 4 denke ich an Flockenstielige Hexenröhrlinge ( Boletus erythropus )
Nr. 2 ist ein Russula spec. ( irgendein Täubling )
Nr. 5 sind Kuhröhrlinge ( Suillus bovinus )
Gruß Harry -
Gibt es von 3 noch einen Hinweis auf das Substrat und ein Bild von unten?
Ansonsten sehe ich es wie Harry wobei ich zu 1 keine Aussage und zu 4 nur eine Vermutung Richtung Flocki machen kann.
Wie kommst Du bei 4 zur (zweifellos) falschen Vermutung Steinpilz?
Da passt so gar kein Merkmal - wollte erst nichts sagen, aber denke darüber mal nach und schaue mal hier rein: http://www.pilzforum.eu/grundlagen-der-pilzbestimmung.html. Im Titel hast Du ja immerhin von "Verdächtig" angemerkt, was lobenswert ist. -
Hallo zusammen,
bei Nr.3 kann ich mir den Breitblättrigen Holzrübling ([size=1][font="Arial"]CLITOCYBULA PLATYPHYLLA)[/font][/size] gut vorstellen. Vergleiche Deinen Fund doch mal damit http://www.123pilze.de/DreamHC…aettrigerHolzruebling.htm
Auch wenn das aufgrund der Bilder nur eine vage Prognose ist.Viele Grüße
JoBi
-
Hi, liebe Leut
1: Halte ich für den Flockenstieligen Hexenröhrling. Beim linken Pilz sind für mich noch Flocken am Stiel ersichtlich, der Porengrund ist nicht Orangrot, sondern Gelb.
2: Russula spec. Täubling für mich nicht bestimmbar.
3: Breitblatt sehe ich hier nicht, kann aber auch nicht's anderes vorschlagen.
4: Würde ich rein intuitiv (Gesamtbild) als Netzstieligen Hexenröhrling bezeichnen wollen.
5: Beim Kuhröhrling gehe ich mit (u.a. Heller Hutrand)
LG. aus der Trockensten Stadt des Jahres 2015 - Berlin. Heinz
-
Hi,
ich tippe auf Wieseltäublinge. Schauen aus wie Steinis von oben und wachsen (wenn etwas wächst!!!) grad sehr viel. Mir hat meine Wieseltäublinge Wolfgang bestimmt.
lg GAbi -
Hallo,
vielen Dank jemanden für Bestimmung!Nr 5 habe ich leider nicht gesammelt
sie wachsten so schön gerade auf einem Waldweg wie eine kleine Familie und ich hatte keine Ahnung was für Pilze sind das..
ThomasL, du hast recht Nr 4 (und 1) passt nicht zur Beschreibung der Steinpilze.
Beim "Steinpilz" habe ich vermutlich die Pilze aus der Familie Boletus gemeintDiese Pilze haben mich verdächtig gemacht weil es so viel giftige Rohrlinge gibt die sehen
ähnlich aus, z.B. aus dieser Webseite:Gelbhütige Purpurröhrling (roter Stiel), Blasshütiger Purpurröhrling (Hut hell), Falscher Satans-Röhrling, Satansröhrling, Wolfs-Röhrling, Netzstielige Hexenröhrling, Büscheliger Hexenröhrling, Ochsenröhrling
Nr 3 wachste gerade auf das Substrat wo es fotografiert wurde
-
Jetzt verstehe ich es
.
Bei 3 glaube ich nicht an ein Breitblatt, da passen meines erachtens nach die Lamellen nicht.
Die Kuhröhrlinge sind nebenbei ziemlich lecker.
-
- 31. März 2023, 05:33
- Gäste Informationen