Hallo, Besucher der Thread wurde 7,8k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Endlich Funde in Österreich


  • Lange war die Durststrecke, alles war trocken. Keine Pilze, weder giftige noch essbare. Nun endlich ein paar Funde vom Wochenende.
    Krause Glucken, Flockis, Boviste, Samtfußkremplinge, Birkenpilz, Rotkappe, Knoblauchschwindling, Stockschwämmchen und Satanspilz wurden gefunden und gesammelt. Auch ein Schwefelporling hat sich am Samstag dazugesellt.
    Herrlicher Sonntagvormittag


    Willi und MIchi

  • Zitat von Willi pid='23800' dateline='1442251636'

    Krause Glucken, Flockis, Boviste, Samtfußkremplinge, Birkenpilz, Rotkappe, Knoblauchschwindling, Stockschwämmchen und [size=3]Satanspilz wurden gefunden und gesammelt.[/size] Auch ein Schwefelporling hat sich am Samstag dazugesellt.
    Herrlicher Sonntagvormittag


    Willi und MIchi


    Hallo
    Jetzt bin ich aber fassungslos. Ihr sammelt Satanspilze??????????????????
    Das erste Bild zeigt aber Schönfußröhrlinge. Die sind verträglicher als Satanspilze, aber auch nicht zum Verzehr geeignet!

  • Servus ihr zwei,


    Sei euch vergönnt die Funde, besonders die saubere Glucke! :) Ich war am letzten Freitag abtrünnig und in Tirol am Sammeln gewesen. Bilder kommen noch die Tage.


    LG
    Claudia

    Meistens fange ich dort mit der Suche an wo andere aufgeben :happy:


  • Hallo Uwe,


    jetzt weiß ich endlich welche Personen auch bei mir die Satane sammeln und Schönfußröhrlinge sind ja geschmacklich von den bei mir abgeernteten Wurzelnden Bitterröhrlingen auch nicht so verschieden:D.


    Hallo Willi und Michi,


    habt ihr zufällig ein paar Verwandte in Sachsen:wink:?


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Ihr Lieben,
    jetzt stelle ich kurz etwas richtig: Die Schönfüße oder Satane essen wir nicht, auch keine wurzelnde Bitterröhrlinge. (Würden wir sonst noch posten können?)
    Verwandtschaft haben wir nicht in Sachsen, aber in Franken.
    Aus den Flockis habe ich übrigens eine Lasagne gemacht.
    Lg Michi

  • Ach, ihr habt mich erwischt. Den vermeintlichen Satanspilz haben wir nur fotografiert, weil er gar so schön war. Die anderen aber gesammelt, verkocht und gegessen bzw. für später aufs Eis gelegt.


    Übrigens auch der Knoblauchschwindling und die Stockschwämmchen dürfen weiter wachsen, wenn sie von keinem anderen Sammler abgeerntet werden.


    Als besonders leckere Zubereitung kann ich empfehlen, was meine Frau letzte Woche zauberte:
    Pilze sehr fein gehackt, mit Gewürzen, Bröseln und Schlagsahne (Obers) zu einer spritzfähigen Masse verarbeitet, in Cannelloni eingefüllt, nebeneinander in eine Pfanne geschachtelt, Tomatensauce dazu, Käse darüber und im Rohr durchgebacken. - Herrlich, kann ich nur sagen, eine Gaumenfreude.

  • Hi Willimichi ja war auch am Samstag ,hatte schon schlechtes Gewissen das bei euch mehr geht, aber bei euch wars auch pfurztrocken aber bissl was geht, also auf gehts und gut fund.Gruss aus dem Chiemgau.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.