Hallo, Besucher der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Trompetenschnitzling

  • Moin,


    nachdem Ihr mir vor ein paar Tagen meinen Fund bestimmt habt, bin ich nochmals losgezogen um diese Pilze richtig zu fotografieren. Dabei habe ich dann auch einige Besonderheiten (für mich) entdeckt.







    Hier handelt es sich wohl um eine Mehr-Generationen-Wohngemeinschaft. Ob allerdings die ganz kleinen Gelben zur selben Art gehören, daß könnt Ihr mir bestimmt besser erklären.

    schöne Grüße aus Mainz

  • Moin!


    Grandiose Bilder!
    Das sind echt wunderschöne Einblicke in diese Wohngemeinschaft.
    Und natürlich sind die kleinen Gelben was Anderes. Bestimmungstechnisch mag ich jetzt nicht zu viel sagen, aber bei den kleinen gelben Knöpfchen ist eventuell Bisporella citrina (Zitronengelbes Sonnenbecherchern) nicht völlig ausgeschlossen. Kann aber auch was anderes sein (Hymenoscyphus / Calycina).


    nach diesen Bildern glaube ich übrigens, daß auch diese ockerlichen Lamellenpilze nicht alle zur gleichen Art gehören:
    Die auf Bild 1 passen nicht. Auffällig ist der total ungeriefte Hutrand. Und da ist auch nicht mehr so viel Velum ddrauf, daß das die Riefung verdecken könnte (so wie zB auf dem letzten Bild). Dazu kommen die gelben Lamellen. Das lässt dann eher an einen Flämmling denken, mit dem Habitus an Laubholz ist Gymnopilus penetrans (Fleckblattflämmling) recht wahrscheinlich.
    Die anderen sind schon Tubaria furfuracea (Trompetenschnitzling).



    LG, pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Lichtbildner,


    ich möchte dir meine Bewunderung ausdrücken - das sind ja wirklich tolle Bilder, ich könnte neidisch wegen deiner Fähigkeiten werden:wink:

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.