Hallo, Besucher der Thread wurde 3,8k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

polnische Pilze

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    nein, ich bin dem Forum nicht untreu geworden, habe mich nur in Polen (Krakow und Wrozlaw) herumgetrieben. Zwei wunderschöne Städte. Bei der Besichtigung altehrwürdiger Kirchen stieß ich auf diese ungewöhnlichen Stellen.




    Ihr werdet schon erraten haben, um welchen Pilz es sich hier handelt - um den Stadtchampignon (Agaricus bitorquis).

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika,


    sehr schöne Fotos:agree:. Genau so kenne ich die Stadtchampignons. Die können sogar Pflastersteine anheben und Asphaltdecken durchbrechen. Das habe ich alles schon gesehen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

  • Hallo joe,


    in dem Fall nicht. Das Interesse an den Kirchen ist in Polen größer zumal auf einer solch bedeutenden Dominsel in Breslau (Worcwaw).

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.