Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und war heute nach bestimmt 15 Jahren wieder Pilze sammeln!
Habe das Hobby heute wohl wiederentdeckt

Hallo, Besucher der Thread wurde 3,6k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten
Was für Pilze sind das?
-
-
Anscheinend ist der ganze Text weg!
Also noch mal, ich brauche eine Bestätigung das ich mich noch auskenne und die Pilze bestimmen kann.
Es ist eine Krause Glucke, maronenröhrling, rotfußröhrling, 2 Knoblauch schwindlige.
Bei den bin ich mir eigentlich sicher, habe ich recht?Die 3 gelben kann ich nicht ganz einordnen, sind es falsche oder echte Pfifferlinge?
Danke für eure antworten
-
Hier noch eine Nahaufnahme
-
Hallo
Die Knoblauchschwindlnge sind saitenstielige also nichts zum Essen
Die Pfifferling sind auf jeden Fall falsche
Sonst passt das wohl
Gruss
Uwe -
Hallo Damiman,
willkommen zurück im Kreise der Pilzler!
Schöne Glucken!
Bei den Pfifferlingen bzw. falschen, wäre ich mir jetzt nicht so sicher wie Uwe gewesen.
LG Thomas -
Vielen Dank für eure Antworten,
@uwe ich erinnere mich das meine Mutter die Knoblauchsoße schwindelige immer als würzpulver benutzt hat, hab hier auch irgendwo gelesen das es in geringen Mengen wohl in Ordnung sein soll, aber werde die dann lieber entsorgen.
Was die Pfifferlinge angeht bin ich mir wie gesagt unsicher. Riechen tun die verdammt gut und obstig. Habe auch hier gelesen das der falsche Pfifferling eher stinkt. Aber ich werde auch hier keine Experimente machen und die entsorgen. Schade, an der Stelle wo ich die gefunden habe stehen hunderte davon -
Hallo zusammen,
die Saitenstieligen Knoblauchschwindlinge werden von verschiedenen Teilnehmern als Würzpilze genutzt.
Ich hab den Dreh noch nicht raus, dass es geschmacksmäßig mir was gebracht hat.In größeren Mengen soll zumindest der Große Knoblauchschwindling, sicher auch der Saitenstielige Knoblauchschwindling magen-darmgiftig wirken.
Ich vermute, dass man mit dem Maggipilz bzw. Pulver vom Kartoffelbovisr etwas mehr aufpassen muss
(noch nicht getestet).Nur der Vollständigkeit halber: Als Empfehlung soll mein Beitrag natürlich nicht verstanden werden
Viele Grüße,
Thorsten -
Hallo Damiman,
die Falschen Pfifferlinge sind schon Falsche Pfifferlinge. Dieser Pilz hat im Vergleich zu echten Pfifferling Blätter (Lamellen) unter dem Hut und keine Leisten, so nennt man beim richtigtigen Pfifferling die "Dinger" unter dem Hut. Desweiteren der Falche Pf. kein festes Fleisch, er ist eher weich. In den meisten Pilzbüchern steht essbar, aber minderwertig und das stimmt, vorallem, wenn man ein Reingericht davon essen möchte. Einzelne kleine und feste Pilze können durchaus in ein Mischpilzgericht.
genauso kann man es mit dem Saitenstieligen Knoblauchschwindling halten, auch können die Hüte getrocknet werden. Es ist kein wertvoller Pilz, aber so schlecht wie manche meinen, ist er auch nicht. -
- 10. Juni 2023, 21:09
- Gäste Informationen