Hallo, Besucher der Thread wurde 3,3k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Funde am 31.05.2017

  • Trotz relativer Trockenheit haben es doch ein paar ansTageslicht geschafft. Geduld und Ausdauer ist aber vonnöten, um die weit verstreuten Zielobjekte aufzustöbern. Hier die wichtigsten Funde vom 31.05.2017


    Frauentäubling und Steinpilz


    Pfifferling


    Körnchenröhrling


    Schwefelporling


    Champignon


    Parasol, leider schon überständig


    Steinpilz


    Flockenstieliger Hexenröhrling

    Bilder

    • 1 täubling u steini.JPG
    • 2 pfiff.JPG
    • 3 körnchenröhr.JPG
    • 5 schwefelpor.JPG
    • 6 champignon.JPG
    • 7 parasol.JPG
    • 9 steini.JPG
    • 10 flocki.JPG
  • Hallo, Parasoli!


    Das sind richtig schöne, lebendige Bilder. :agree:
    Meine Favoriten: Der Schwefelporling, der Parasol, der sich an dem Strauch festhält und das Prachtexemplar von Sommersteini auf dem vorletzten Bild. :happy:



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Parasoli,
    klasse, dass du trotz widriger Wetterumstände fündig geworden bist. Drück dir die Daumen für weitere schöne Pilzfunde.
    VG.
    Thomas

    Auch von mir selbstverständlich keine Essensfreigabe. Sämtliche Darlegungen und Aussagen sind subjektiv und unverbindlich.

  • Schön dass es gefällt.
    In der vergangenen Nacht hat es hier wieder etwas geregnet. Zwar nicht viel, aber es lässt für die nächsten Tage hoffen.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.