
Hallo, Besucher der Thread wurde 2,1k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
Wer in ich
-
-
Das ist irgend ein Milchling. Wo hast du ihn gefunden, wie riecht er, Milch ist sicher scharf?
-
Hi,
gefunden hab ich ihn in einem kleinen Laubwald direkt neben einem Fluß.
Das Stück ist von ner stark gefahrenen Straße und einm Radweg umschlossen. Trotzdem war der gesamte Boden von einem Wildschwein durchsucht worden. Hab es dann auch dort stehen sehen.Milchling.
Hab ihn angeschnitten und es war keine Milch zu sehen.
Sonst wäre die Sache vermutlich einfacher.mfg msnu
-
Hallo manu,
die Milch ist doch auf den Lamellen ganz deutlich zu sehen (Bild 1).
VG Jörg
-
Hallo Manu,
ich sehe auch auf den Lamellen die (mutmaßlichen) "Milchtröpfchen". Ich hatte auch schon einige Kandidaten, bei denen man die "Milch" im Schnitt nicht richtig sehen konnte. Da hilf es oft mit dem Finger etwas abzustreifen und sie sich am Finger anzusehen.
Viele Grüße
Thomas -
Moin!
Der Milchling sollte Lactarius pubescens (auf deutsch glaube ich Flaumiger Milchling) sein, der Saftling ist der Kegelige (= Hygrocybe nigrescens = Hygrocybe conica = Schwärzender Saftling = alle diversen beschriebenen Unterarten, die aber nicht morphologisch konstant trennbar sind und mit Ausnahme von Hygrocybe conicoides wohl bis auf weiteres unter Hygrocybe conica synonymisiert werden müssen, vgl. dazu Boertmann in "the Genus Hygrocybe").
LG, Pablo.
-
- 8. Juni 2023, 00:15
- Gäste Informationen