Hallo, Besucher der Thread wurde 6k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Ich sag mal nichts ...

  • Ja, Uwe, was soll man dazu sagen? ich tippe auf Espenrotkappe, wenn die Pilze da wuchsen, wo sie liegen.


    Wann sagst du was?


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Kannst du den Pilz nicht noch anders fotografieren, im Schnitt, von oben usw. Mit roten Röhrenemündungen und schuppigem Stiel kenne ich keinen Pilz. Pfefferröhrling und Bitterlicher Röhrling haben rote Röhrenmündungen, aber keinen schuppigen Stiel.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Uwe,
    ob das wirklich eine Espenrotkappe ist, wage ich mal zu bezweifeln. Ich habe ein Revier, wo sie jedes Jahr in grossen Mengen vorkommen. Sie reagieren zwar schon mal auf Druck mit rötlicher Verfärbung, die später aber ins Braune über geht. Meine Espenrotkappen haben aber einen reinweißen Stiel. Auch ist die Kappe intensiver rot gefärbt, selbst wenn sie älter sind.


    Gruß Michael

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.