Was habe ich hier gefunden?
-
Bücherwurm -
11. Oktober 2017 um 19:03 -
Erledigt
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 5.964 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Steffen,
ich vermute auch Ritterling, vergleiche mal mit dem Gemeinen oder Mausgrauen Erdritterling.
Leider sind die Angaben zum Geruch nicht vorhanden.LG
PilzHex`
-
Für mich sieht das nach dem Gemeinen Erd-Ritterling aus.
-
-
Wieso schade? Der Gemeine Erd-Ritterling enthält die gleichen Giftstoffe wie der Grünling.
-
Ich meinte "Schade", weil ich hoffte, ich liege mit meinem Tipp daneben und ihr nennt mir einen leckeren Speisepilz.
-
@Ivollen: Wie grenzt Du den hier von den anderen Erdritterlingsarten ab?
-
Für mich spricht der Geruch, die aschgrauen Lamellen und der Habitus für den Erd-Ritterling.
-
Hallo,
Erdritterlinge verstehe ich, mir ging es um die genauere Einteilung in: "Gemeiner Erdritterling"
Viele Grüße
Thomas -
- Offizieller Beitrag
Hallo zusammen!
Der Gemeine ERdritterling (Tricholoma terreum) ist mittlerweile "rehabilitiert".
Daß er giftig sein sollte, lag einem Artikel aus Japan zugrunde, der aber von anfang an schon etwas schwammig war. Mittlerweile hat sich wohl herausgestellt, daß da der eine oder andere Wert nicht stimmte.
Heißt vereinfacht ausgedrückt: Wenn man vom Grünling (Tricholoma equestre) innerhalb einer gewissen Zeit ungefähr einen Kofferraum voller Pilze essen muss, damit die Giftwirkung einsetzt, müsste man in der gleichen zeit von Tricholoma terreum so in etwa einen Güterzug verspeisen.Weniger flapsig ausgedrückt: Da geht es um Mengen, in denen auch Steinpilze absolut tödlich wirken. Ganz zu schweigen von Wasser oder Sauerstoff.
Ansonsten: Gemeiner Erdritterling = tricholoma terreum = Tricholoma gausapatum = Tricholoma myomyces. Zumindest nach den bislang aangeführten parametern ist keine sinnvolle und konstante trennung einzelner arten in dem Komplex möglich.
LG; Pablo.
-
Hallo Pablo,
möglicherweise kann man auch den Grünling weiterhin in vernünftigen Mengen genießen
(nicht dass ich glaube, dass den irgendjemand derzeit offiziell freigibt).
Und für Terreum ist die "Begnadigung" so frisch, dass den derzeit vermutlich (fast?) noch niemand freigibt.Gruß, Thorsten