Hallo, Besucher der Thread wurde 2,5k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Cortinarius varius

  • Hallo zusammen,


    ich denke hier handelt es sich um einen Semmelgelben Schleimkopf.


    Hut gelblich schleimig
    Größtenteils Fichtenwald - kalkhaltiger Boden
    Hutfleisch weiß
    Bei den Lamellen sind noch violette Töne ersichtlich auch wenn der Pilz schon etwas älter ist.
    Am Lamellansatz ist ein violetter Farbring am Stiel erkennbar.
    Stielbasis keulig


    Anbei ein paar Bilder.



    Was denkt Ihr?


    VG JoBi

  • Hallo, JoBi!


    Eher unsicher, würde ich sagen. Es kann durchaus sein, aber in dem Alter eben auch nicht mehr so wirklich beurteilbar, was bei Schleimköpfen ja meistens so ist. Man braucht in der ganzen gattung eiegntlich immer auch jüngere Fruchtkörper, um einen Fund einigermaßen sicher einordnen zu können.



    Lg; pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo JoBi !


    Ich kenne den Semmelgelben Schleimkopf (Cortinarius varius) aus jahrelanger eigener Erfahrung, gelegentlich ist der auch schon in einem Mischpilzgericht in meiner Pfanne gelandet.


    So wie das aussieht, ist das für mich kein Semmelgelber Schleimkopf.


    LG Sepp

    Eine Verzehrsfreigabe gibt es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

  • Hallo !
    na da schliesse ich mich Sepp an für mich ist das kein C. varius da passt m. E. gar nichts .
    Lg Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.