Hallo,
auf meiner nunmehr täglichen Tour zu meinen Morchelstellen, wo sich noch nichts tut, ist mir gestern mal die große Vielfalt von Pilzen direkt an der Wasserkante oder sogar im See aufgefallen.
Es war schon früher Abend, sehr regnerisch und über Nacht hat sich auch noch mein Handy wohl endgültig verabschiedet, so daß ich die Bilder mit meinem Tablet machen musste. Die Qualität ist daher leider sehr bescheiden.
Ich habe mal versucht, mehr oder weniger sicher, meinen Funden einen Namen zu geben. Für eure Meinungen wäre ich aber natürlich, wie immer, sehr dankbar!
5.
Wunderschöne sehr große Stäublings-Schleimpilze
6.
Hier komme ich mit der Bestimmung nicht recht weiter. An umgestürzter Weide, schwarz (wie bei Mumien) jedoch mit frischer weißer und wulstiger Zuwachskannte?
7.
Auf dem Evolutionssprung vom Land- zum Wasserbewohner!
Auf die Entfernung tippe ich mal auf Adernzählinge oder Trameten
8.
Wenn es dann schon keine frischen Morcheln zum Abendessen gibt, wird es ebend Rührei mit viiiiel frischem Wilden Schnittlauch aus ebenso exponierter Lage!
LG Thomas