Seit einigen JAHren wachsen im September in meinem Vorgarten Pilze. In diesem JAhr sind es so viele, dass mich glatt interessiert, um welche es sich handelt. Meiner Recherche nach könnten es Eichenröhrlinge sein. Sie wachsen im Rasen, im Vorgarten steht eine Kiefer und 4 Meter weiter stehen an der Straße alte Eichen. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Die ersten beiden Fotos zeigen einen durchgeschnittenen Pilz, die anderen den Pilz im Rasen. Wobei es sich teilweise um alte Exemplare handelt und ein Foto zeigt einen ganz jungen Pilz.

Hallo, Besucher der Thread wurde 2,9k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
Pilze im Vorgarten
-
-
Sorry, bei den Bildern kann man nur vermuten
Der erste geht in Richtung Kuhröhrling / Goldröhrling
Beim zweiten eventuell Steinpilz
Die vier braunen Gesellen könnten auch Samtfußkremplinge sein.
Aber das ist alles geschätzt.. da brauchst du schon bessere Bilder
-
Bessere Bilder würde ich auch unterschreiben. Nimm mal ein gut ausgeprägtes Exemplar und fotografiere es von allen Seiten und dann noch ein Schnittbild.
Ich denke es handelt sich bei allen Pilzen um welche aus der suillus Ecke. Meine Vermutung wäre Suillus collinitus. Aber da bräuchte man definitiv ordentlichere Bilder um besser vermuten zu können.
-
Hallo!
Ja, die Bilder sind in der Tat schwer zu beurteilen und etwas ausbaufähig.Aber ich würde mal vermuten, daßß im Garten oder in der Umgebung so 30 Meter um den Garten rum auch eine Kiefer steht.
Von den Stielen ist zu wenig zu sehen, auch die Huthaut müsste man detaillierter betrachten können, aber ich denke, wir haben es da mit einer der drei in Mitteleuropa oft bei Kiefern anzutreffenden Schmirröhrlingsarten zu tun: Btterpilz (Suillus luteus), Ringloser Butterpilz (Suillus collinitus) oder Körnchenröhrling (Suillus granulatus).
LG, Pablo.
-
Dake, Pablo!
ja, in der Tat steht im Garten eidne Kiefer. Die Pilze wachsen fast direkt darunter. Vor dem Garten ist ein Grünstreifen mit alten Eichen... Es ist der ringlose Butterpilz. Da es lt Wikipedia nur ein mittelmäßiger Speisepilz ein soll, werde ich ihn glaub icxh einfach weiterwuchern lassen:-) Soll er sich wohl fühlen in meinem Garten und jedes JAhr für 3 Wochen ans Tageslicht kommen um dann wieder zu verchwinden.
LG Barbara
-
Hallo Barbara,
tollr Einstellung. Einfach wachsen lassen und sich übers Erscheinen freuen!
Viel zu oft wird panisch jedes Pilzchen im Garten bekämpft.
Grüßle
RudiS
-
- 7. Juni 2023, 18:30
- Gäste Informationen