Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Sonntagsspaziergang

  • Liebe Pilzfreunde,


    Bei unserem heutigen Rundgang durch den Wald, konnten wir neben vielen "altbekannten" Pilzen, einige für mich seltenere Arten entdecken.

    Ich hoffe ich habe die meisten richtig bestimmt, sonst ersuche um eine Korrektur. DANKE !!!


    Geselliger Glöckchennabeling Xeromphalina campanella






    Nördlicher Schwammporling Climacocystis borealis








    Fuchsiger Röteltrichterling Lepista flaccida





    Amiant - Körnchenschirmling Cystoderma amiantinum




    Grünspanträuschling alt aber doch noch erkennbar....






    Zaunblättling Gloeophyllum sepiarium






    Spaltblättling Schizophyllum commune




    ....schaut auf den ersten Blick, wie ein Rindenpilz aus, aber ich denke, das werden auch mal Spaltblättlinge.




    da sind auch noch Becherflechten mit dabei.....




    und eine Spinne zum Abschluss...




    Schönen Sonntag,

    Hermann.

  • Hallo, Hermann!


    Tolle Kollektionen, vor allem von dem Glöckchennabeling nud dem Nordlichen Schwammporling!

    Soweit ich das sehen kann, hast du alles richtig bestimmt.

    Der letzte, der Rindepilz ist halt problematisch. Ein Spaltblättling ist das nicht und wird auch keienr werden. Was es ist, kann man so nicht sagen, den müsste man mikroskopieren.

    Auffällig das raduloide bis poroide Aussehen in den Randbereichen, zusammen mit den ablösenden Rändern also ganz vage Tendenz zu Schizopora paradoxa (Veränderlicher Spaltporling), aber wie gesagt: Ohne Mikrodetails bei solchen Pilzen keine Chance auf eine solide Bestimmung.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.