Hallo, Besucher der Thread wurde 2,5k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Klein, braun und zahlreich

  • Hallo zusammen,


    wo ich grad dabei bin: Gestern kamen mir auch diese kleinen braunen Gesellen vor die Linse. Gefunden ebenfalls an einem toten Birkenstamm. Auch hier habe ich überhaupt keine Vorstellung, um was es sich handeln könnte.

    Ein besonderer Geruch war auch hier nicht feststellbar.

    Habt Ihr irgendeine Idee?


    VG Boris

  • Hallo Boris,

    auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, kann ich mir hier den Wäßrigen Mürbling ganz gut vorstellen, auch weißstieliges Stockschwämmchen genannt.

    Den finde ich dieser Tage auch noch hin und wieder ...

    Beste Grüße aus Mecklenburg

    Jan

  • Vielleicht noch als Ergänzung, Mürblinge lassen sich oft an den leicht brüchigen Stielen erkennen.

    Und die runzligen Hüte finde ich ganz passend, auch wenn sie meist glatt daher kommen ...

  • Salut zusammen!


    Ja, Psathyrella könnte schon gut passen, aber ob piluliformis (Weißstieliges Stockschwämmchen)?
    Dafür ist das Velum schon sehr wenig prägnant und die Hüte arg runzelig. Das passt eigentlich nicht so gut, allerdings gibt es in der Gattung immer eiine große Auswahl an sehr ähnliichen Arten, so daß man bei solchen Auffälligkeiten eigentlich immer auch das Mikroskop bemühen müsste...



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.