Hallo, Besucher der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Leipzig und Morcheln

  • Hallo zusammen,


    BIN gerade zu Besuch in Leipzig und wandere durch den Wildpark. Bärlauch wohin das Auge reicht! 100 Sensen wären zu wenig um ihn abzuernten ;-)


    Frage an die Leipzig- Kenner: Lohnt es sich, hier mal intensiver nach Morcheln Ausschau zu halten? Es sieht zumindest alles vielversprechend aus. Und keine Angst: Bin wirklich nur zu Besuch hier:-))

    Danke!

    VG Boris

  • Hallo Boris,


    ja und nein, ja weil es dort welche gibt und nein weil es viel zu trocken ist.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hi Jörg,


    Danke für Deine Antwort!

    Das hat mir insofern sehr geholfen, weil ich dadurch ein Gefühl für das (richtige) Biotop bekomme. Die Trockenheit ist natürlich gerade kontraproduktiv 😉


    VG


    Boris

  • Hi Fories,


    ob die rel. Trockenheit tatsächlich ein Grund für das Ausbleiben von Morcheln ist, möglich. Skeptisch diesbezüglich stimmen mich Fundmeldungen aus Österreich. Trotz fehlender Niederschläge konnten sie in solchen Gebieten massenhaft geerntet werden. Wenn die Bedingungen passen breitet sich das Mycel aus, bei Stress bildet ein Pilz eher Fruchtkörper, so meine Denke.


    Alle Parameter haben für Kärnten auf eine reichliche Morchelernte hingewiesen, gespielt hat's was anderes,


    LG

    Peter

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.